Expats im Gespräch: Recycling, Geld und Freunde in der Schweiz

Gesellschaftsreportage Nachrichten

Expats im Gespräch: Recycling, Geld und Freunde in der Schweiz
ExpatsSchweizFreunde Finden
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 77%

Ein Schweizer Autor lädt Expats zu einem Abendessen ein, um über ihre Erfahrungen in der Schweiz zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie teure Wohnungen, der Schweizer «Doktortitel in Recycling» und die Hürde der Sprache.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWie Expats über uns denken: Wir haben Giovanna, Giulia und Joe zu uns nach Hause eingeladen – und über Recycling und Geld geredet.Wie schwierig ist es, Expats anzusprechen und zu sich nach Hause einzuladen? Die Italienerinnen Giulia und Giovanna am Esstisch beim Autor.

Ich vermeide das Wort «Expat» und sage «international community», das klingt irgendwie besser. Die Runde schaut skeptisch. Am Ende nehmen Giovanna und Giulia aus Italien das Angebot an. Sofort bereue ich die Idee, Pizza und Tiramisù zu servieren. Aber hey, no excuses!!! Giovanna ist Beraterin in den Bereichen Schmuck und Digitalmarketing und sagt: «In der Schweiz scheinen alle stolz auf ihr Land zu sein. Das war neu für mich.»

Obwohl, wie er sagt, die Schweizerinnen und Schweizer die Sprache zu Hause gar nicht sprechen und sich auch nicht wohlfühlen würden damit. Wenn Deutschkenntnisse erwartet würden, erschwere das die Jobsuche in der Schweiz erheblich. Für die Gäste hat die demokratische Mitbestimmung einiges mit dem öffentlichen Raum und der Natur rund um Zürich zu tun, die sie dank des Joggings gar nicht so schlecht kennen. Der Respekt gegenüber dem öffentlichen Raum sei offenbar Teil der Schweizer Kultur, meint Joe. «Alle haben das Gefühl, dass sie am öffentlichen Raum teilnehmen und dazu beitragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Expats Schweiz Freunde Finden Integration Kulturelle Unterschiede

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Expats in der Schweiz: Freundschaften knüpfen und die Kultur kennenlernenExpats in der Schweiz: Freundschaften knüpfen und die Kultur kennenlernenEin Autor versucht, Expats in der Schweiz besser kennenzulernen und lädt sie zu einem Abendessen mit Pizza und Tiramisù ein. Er diskutiert mit ihnen über die Herausforderungen, die sie in der Schweiz erleben, und erfährt mehr über ihre Erfahrungen mit der Schweizer Kultur.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: Ein Gespräch mit Offiziersanwärter Angel Okaside (Video)Schweizer Armee: Ein Gespräch mit Offiziersanwärter Angel Okaside (Video)In dieser Ausgabe des offiziellen Armee-Podcasts begrüsst Gastgeber Oberst im Generalstab Mathias Müller den Offiziersanwärter Angel Okaside – einen jungen Mann mit beeindruckender Energie, Tatkraft und Weitblick.
Weiterlesen »

Schweizer und US-Bürger feiern Thanksgiving in der SchweizSchweizer und US-Bürger feiern Thanksgiving in der SchweizIsabelle und Chiara, Schweizerinnen mit unterschiedlichem US-Hintergrund, und Emily, eine Amerikanerin, beschreiben ihre Erfahrungen bei der Thanksgiving-Feier in der Schweiz. Sie betonen die Bedeutung des gemeinsamen Essens, der Dankbarkeit und des Zusammenhalts.
Weiterlesen »

Deutsche Familie in der Schweiz beherbergt plötzlich Schweizer SoldatenDeutsche Familie in der Schweiz beherbergt plötzlich Schweizer SoldatenEine deutsche Familie auf einem Pferdehof in der Nähe von Winterthur staunte, als sie von Schweizer Soldaten um Unterkunft gebeten wurde. Die Soldaten halfen bei Reparaturen, brachten Schokolade mit und übernachteten eine Woche lang im Heuboden.
Weiterlesen »

Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerParty im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »

UNO-Menschenrechtsrat: Ruhm, Ehre und harte Arbeit für SchweizUNO-Menschenrechtsrat: Ruhm, Ehre und harte Arbeit für SchweizAb Januar ist die Schweiz Mitglied im Menschenrechtsrat, erstmals mit Schweizer Vorsitz – unter schwierigen Bedingungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:26:38