Cadillac steigt 2026 als neues Team in die Formel 1 ein. Otmar Szafnauer, ehemaliger Teamchef, warnt GM vor der Komplexität der Serie und rät zu gründlicher Vorbereitung.
Cadillac wird ab 2026 als elftes Team in der Formel 1 an den Start gehen. General Motors (GM) setzt auf die Marke Cadillac für sein Engagement in der Königsklasse des Motorsport s. Otmar Szafnauer , Ex-Teamchef bei Racing Point (heute Aston Martin) und Alpine, warnt GM vor der Herausforderung der Formel 1 . Er selbst hatte den Fehler gemacht, die Komplexität der Serie zu unterschätzen.\Szafnauer erinnert sich an sein eigenes Debüt in der Formel 1 im Jahr 1999 bei British American Racing (BAR).
Das Team hatte von Anfang an die Konkurrenz zu besiegen, doch es gelang BAR in sieben Jahren kein Sieg, der zweitplatzierte Rang war das beste Ergebnis.\Der Ex-Teamchef betont, dass die Formel 1 eine extrem komplexe Serie ist und man die notwendige Erfahrung und Expertise benötigt, um erfolgreich zu sein. Er rät GM daher, die Herausforderung nicht zu unterschätzen und sich auf die notwendige Vorbereitung und Investition einzulassen
Formel 1 Cadillac General Motors Otmar Szafnauer Herausforderung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Team in der Formel 1 - Ferrari liefert Motoren für CadillacArchiv: Norris gewint letzten Saison-GP in Abu Dhabi
Weiterlesen »
Cadillac startet 2026 in der Formel 1 - Chance für Mick Schumacher?Cadillac plant 2026 sein Debüt in der Formel 1 und erweitert damit das Fahrerfeld um zwei weitere Sitze. Mick Schumacher gilt als potenzieller Kandidat, doch die Konkurrenz ist groß. Mario Andretti, Teamaufsichtsrat des neuen US-Teams, hält sich alle Optionen offen und nennt Colton Herta als Favoriten für einen der beiden Sitze.
Weiterlesen »
Formel 1 verlängert Vertrag mit China, Verstappen und Piquet freuen sich über Erwartung eines Kindes, General Motors ernannt TeamchefDie Formel 1 hat ihren Vertrag mit dem Grand Prix von China um weitere fünf Jahre verlängert, sodass das Grand Prix von China bis 2030 stattfinden wird. Max Verstappen und seine Partnerin Kelly Piquet freuen sich über die Erwartung eines gemeinsamen Kindes. Im neuen Formel-1-Team von General Motors wird Graeme Lowdon als Teamchef eingesetzt, um 2026 mit der Marke Cadillac in der Formel 1 einzusteigen.
Weiterlesen »
– steigende Kinderzahlen stellen Kriens vor eine grosse HerausforderungEinwohnerrat fordert, dass angesichts der steigenden Kinderzahlen schnell gehandelt wird. Der Stadtrat erarbeitet nun eine Schulraumstrategie.
Weiterlesen »
Armeewettkampf 25: Herausforderung, Teamgeist und EinsatzbereitschaftDer Armeewettkampf 25 lädt die Angehörigen der Schweizer Armee zu einem anspruchsvollen Wettkampf ein, basierend auf den Grundwerten Wollen, Dienen, Durchhalten.
Weiterlesen »
Die Kunst des Unbeachteten: Wie Kreiselskulpturen ihre Herausforderung meisternEin neues Buch beleuchtet die einzigartige Welt der Kreiselkunst in der Schweiz. Es beleuchtet die Herausforderungen, die die Kunstrichtung durch die Verkehrssicherheit bedingt, und zeigt, wie Künstler diesen Spagat zwischen Aufmerksamkeit und Unbeachtetsein meistern.
Weiterlesen »