EV Zug zwischen den Extremen: Eindrucksvolle Reaktion nach hartem Auftakt

Sport Nachrichten

EV Zug zwischen den Extremen: Eindrucksvolle Reaktion nach hartem Auftakt
EishockeyEV ZugHC Davos
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Der EV Zug hat nach dem schwächsten Auftritt der Saison gegen Rapperswil-Jona mit einer eindrucksvollen 4:1-Sieges gegen den HC Davos reagiert. Goalie Leonardo Genoni und Stürmer Sven Senteler analysieren den Wandel innerhalb von zwei Tagen und die Bedeutung des offenen Austausches innerhalb der Mannschaft.

Die Zuger markieren Entschlossenheit und bezwingen den HC Davos nach furiosen Startminuten 4:1. Wie ist dieser Wandel innert zwei Tagen möglich? Goalie Leonardo Genoni und Stürmer Sven Senteler klären auf.Es ist gewissermassen ein natürlicher Reflex einer Mannschaft: Wird sie nach einer inakzeptablen Leistung mit Kritik eingedeckt, regt sich Wut im Bauch, sie rafft sich auf und pocht auf Wiedergutmachung.

Gegen die Lakers noch ein laues Lüftchen, fegte beim Start gegen den HCD ein Tornado über das Eis. Der EV Zug spielte hart und schnell, exakt nach den Vorgaben des Trainers. Zwar war die Passqualität noch nicht auf dem Niveau, wie es sein sollte, doch im Vergleich zum Lakers-Spiel folgte eine deutliche Steigerung. Die 60 Minuten gegen den HC Davos illustrierten, dass Kampf, Leidenschaft und Wille die Basis für drei Punkte sind.

Der EVZ konnte sich auf Genoni verlassen. Dieser wirkte in seinen Interventionen sattelfest und parierte total 39 Schüsse. Mit Gabriel Carlsson schaffte es ein Spieler auf die Skorerliste, der in dieser Saison offensiv ein Nullfaktor war. Der schwedische Abwehrrecke, der seit Monaten einen zuweilen heillos überforderten Eindruck hinterlässt und Fehler um Fehler produziert, markierte in seinem 27. Spiel sein erstes Tor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Eishockey EV Zug HC Davos Leonardo Genoni Sven Senteler

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mieten in Zug: Wegen Expats verlassen Bewohner den Kanton ZugMieten in Zug: Wegen Expats verlassen Bewohner den Kanton ZugDie Mieten im Kanton Zug sind hoch. Reiche Expats ziehen wegen der niedrigen Steuern nach Zug. Dies bringt Zuger dazu, den Kanton zu verlassen.
Weiterlesen »

SCL Tigers EVZ: Langnau verliert gegen ZugSCL Tigers EVZ: Langnau verliert gegen ZugDie Emmentaler unterliegen Zug 2:4, womit sie es verpassen, an die direkten Playoff-Plätze heranzurücken. Dazu fällt Torhüter Luca Boltshauser aus.
Weiterlesen »

EV Zug verliert zum Jahresende gegen Fribourg-GottéronEV Zug verliert zum Jahresende gegen Fribourg-GottéronDer EV Zug verlor sein letztes Spiel des Jahres mit 1:2 gegen den HC Fribourg-Gottéron in der Bossard-Arena. Der EV Zug war müde und ideenlos und konnte gegen den starken Gegner nicht mithalten.
Weiterlesen »

EV Zug verliert letztes Spiel des Jahres gegen Fribourg-GottéronEV Zug verliert letztes Spiel des Jahres gegen Fribourg-GottéronDer EV Zug verliert das letzte Spiel des Jahres mit 1:2 gegen den HC Fribourg-Gottéron. Trainer Dan Tangnes ist nach dem Spiel enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft und kritisiert die Schiedsrichter.
Weiterlesen »

Zug protestiert gegen Bund-SteuerplanZug protestiert gegen Bund-SteuerplanDer Zuger Regierungsrat kritisiert die geplante Änderung der Verteilung der OECD-Steuereinnahmen und setzt eine eigene kantonale Gewinnsteuer durch.
Weiterlesen »

Zug protestiert gegen geänderte Verteilung der OECD-SteuereinnahmenZug protestiert gegen geänderte Verteilung der OECD-SteuereinnahmenDer Zuger Regierungsrat kritisiert die geänderte Verteilung der OECD-Steuereinnahmen, bei der die Kantone weniger erhalten als ursprünglich geplant. Zug reagiert mit einer eigenen Erhöhung der kantonalen Gewinnsteuer um 3 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 07:41:03