Münster (ots) - Europas Top-25-Versicherer bleiben auf Erfolgskurs. Sie sind auch im Jahr 2023 gewachsen und haben sich dabei als robust und solvent erwiesen. Trotz schwieriger...
Demografische Entwicklung setzt Branche erheblich unter DruckEuropas Top-25-Versicherer bleiben auf Erfolgskurs. Sie sind auch im Jahr 2023 gewachsen und haben sich dabei als robust und solvent erwiesen. Trotz schwieriger konjunktureller Rahmenbedingen und gravierender geopolitischer Unsicherheiten ist es ihnen gelungen, den positiven Trend des Vorjahres beizubehalten und im Gegensatz zu anderen Branchen der Volkswirtschaft profitabel zu wirtschaften.
Wie die EIS im Detail zeigt, haben die 25 größten europäischen Versicherer ihren Umsatz im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 Prozent steigern können. Während der Bereich Non-Life um über 13 Prozent zulegte, schrumpfte der Bereich Life um knapp 3 Prozent. Die Gründe hierfür sind vielfältig. So hat der Anstieg der Zinsen Einlageprodukte von Banken attraktiver gemacht und Lebensversicherern geschadet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Löhne steigen um 1,4 Prozent – Banker und Versicherer bleiben hinter den Erwartungen zurückIm kommenden Jahr werden Löhne um durchschnittlich 1,4 Prozent steigen, was über den jahresübergreifenden Durchschnitt hinausgeht, jedoch bleiben Banken und Versicherungen mit nur 1,5 Prozent hinter den Erwartungen zurück.
Weiterlesen »
Swiss Re: Wirbelstürme und Gewitter treiben Schadenlast für Versicherer hochDie Häufung von Hurrikanen, schweren Gewittern und Überschwemmungen in Europa macht 2024 laut Swiss Re zu einem teuren Jahr für die Versicherungsbranche.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI mit Gewinnmitnahmen - Holcim und Sonova im Fokus - Finanztitel und Versicherer starkDer Schweizer Aktienmarkt startet mit Gewinnmitnahmen. Anleger warten derweil gespannt auf die am Nachmittag publizierten Daten zur US-Inflation.
Weiterlesen »
Helvetia gibt sich neue FinanzzieleDer Versicherer kündigt zudem eine Strategieanpassung an und will weiter Kosten einsparen.
Weiterlesen »
– Europas grösste Batteriefabrik vor dem Aus?Bei Batterien für Elektroautos haben asiatische Unternehmen die Nase vorn. Die europäische Antwort auf diese Dominanz ist Northvolt, die grösste Batteriefabrik Europas im Norden Schwedens. Doch die Firma ist in finanzieller Schieflage.
Weiterlesen »
Wie das ärmste Land Europas 120’000 Ukrainer:innen integriertKulturelle Nähe und gemeinsame Sprache machen Moldau für viele Ukrainer:innen trotz einfacher Verhältnisse lebenswert.
Weiterlesen »