Das Europäische Parlament wirbt mit einem bewegenden Kurzfilm für die Teilnahme an der Europawahl.
abrufbaren Video sind Seniorinnen und Senioren zu sehen, die einem Enkelkind oder einem anderen jungen Menschen erzählen, warum die Demokratie aus ihrer Sicht ein einzigartiges und schützenswertes Gut ist. Unter ihnen ist eine fast 96 Jahre alte Französin, die berichtet, wie deutsche Invasionstruppen im Zweiten Weltkrieg ihre
und des Wählens nachzudenken. Dazu zeige man Menschen, die erlebt hätten, wie die Macht der Demokratie ihr Leben beeinflusst habe und die nun den Drang verspürten, der jungen Generation eine Botschaft zu übermitteln – auch weil die Europawahl für sie selbst die vielleicht letzteDie 1928 geborene Französin sagt beispielsweise: «Wenn ich Dir noch eine Botschaft mitgeben darf, bevor ich gehe: Es lebe die Demokratie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Parlament stimmt für europäisches LieferkettengesetzDas Europaparlament hat den Weg für ein europäisches Lieferkettengesetz zum Schutz der Menschenrechte freigemacht. Dieses hat auch Auswirkungen auf die Schweiz.
Weiterlesen »
EU-Parlament stimmt für europäisches LieferkettengesetzDas Lieferkettengesetz der Europäischen Union will Menschenrechte stärken und grosse Unternehmen sollen zur Rechenschaft gezogen werden können, wenn sie von Menschenrechtsverletzungen wie Kinder- oder Zwangsarbeit profitieren. Das Gesetz betrifft auch grosse Schweizer Firmen, die im Ausland aktiv sind.
Weiterlesen »
Europäisches Gericht: Schweiz verletzt Menschenrechte beim KlimaWeitere Themen: * Der Bund gibt laut der Eidgenössischen Finanzkontrolle immer mehr Geld für Subventionen aus * In einer gemeinsamen Erklärungen fordern die Staatsoberhäupter von Frankreich, Ägpyten und Jordanien eine sofortige Waffenruhe im Gazastreifen * In Nordamerika haben Millionen Menschen eine totale Sonnenfinsternis...
Weiterlesen »
Europäisches Netz für Wasserstoff: Schweiz will Zugang sichernWasserstoff gilt als grüner Energieträger der Zukunft. Es gibt deshalb bereits detaillierte Pläne für ein europäisches Wasserstoffnetz. Pikant dabei: Die Pipelines lassen die Schweiz buchstäblich links liegen.
Weiterlesen »
Europäisches Netz für Wasserstoff: Schweiz will Zugang sichernWasserstoff gilt als grüner Energieträger der Zukunft. Es gibt deshalb bereits detaillierte Pläne für ein europäisches Wasserstoffnetz. Pikant dabei: Die Pipelines lassen die Schweiz buchstäblich links liegen.
Weiterlesen »
Europäischer Gaspreis steigt auf höchsten Stand seit JahresbeginnDer Preis für europäisches Erdgas hat wegen der Konflikte im Nahen Osten den höchsten Stand seit…
Weiterlesen »