Das EU-Parlament will die künstliche Intelligenz regulieren. Es wäre weltweit das erste Gesetz zur umfassenden Regulierung von KI.
Darum geht es: Nimmt Künstliche Intelligenz dem Menschen bald das Denken ab? Ist sie eine Gefahr für Rechtsstaat und Demokratie? Oder viel mehr Wegbereiterin für Innovationen? Noch ist offen, wohin die Entwicklung führt. Vieles scheint abstrakt. Doch die EU macht sich nun daran, das Abstrakte mit einem konkreten Gesetz zu regeln. Wird das Gesetz verabschiedet, wäre es das weltweit erste zur umfassenden Regulierung von KI.
Was verboten werden soll: In gewissen Bereichen soll die Anwendung Künstlicher Intelligenz ganz verboten werden. So soll etwa die Gesichtserkennung in Echtzeit im öffentlichen Raum nicht erlaubt sein. Darunter könnte etwa Videoüberwachung mit automatischer Gesichtserkennung an Bahnhöfen fallen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Wallis: Europäisches Unfallprotokoll – praktische GebrauchsanleitungWenn sich auf öffentlichen Strassen Unfälle mit Sachschaden ereignen und keine Personen verletzt werden, ist ein Polizeieinsatz nicht zwingend erforderlich. Das Ausfüllen eines Unfallprotokolls ste…
Weiterlesen »
AMD auf Achterbahnfahrt - Warten auf KI-«Superchip»Unmittelbar vor der erwarteten Vorstellung eines neuen Spezialchips für Künstliche Intelligenz (KI) durch AMD steigt die Nervosität der Anleger.
Weiterlesen »
Einreichung der Petition 'Künstliche Befruchtung - nicht auf Kosten der Allgemeinheit' [Sperrfrist 13.06.2023, 14:00 Uhr]Zug (ots) - Am 13. Juni 2023 reichen HLI-Schweiz, EDU, Ja zum Leben und der Neue Rütlibund eine Petition an die Eidg. Kommission für allgemeine Leistungen und Grundsatzfragen...
Weiterlesen »
Meta entwickelt «menschenähnliches» KI-Modell für Bild-GenerierungDer Facebook-Konzern Meta Platforms hat ein neues Modell Künstlicher Intelligenz der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen »
McKinsey: Das sind die Superkräfte der Künstlichen IntelligenzDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird die Arbeitswelt in einigen Bereichen zwar umkrempeln, aber auch die Produktivität deutlich steigern. Besonders gross ist der erwartete Wandel in der Finanzbranche, zeigt eine Studie der renommierten Beratungsfirma McKinsey. ...
Weiterlesen »
Neues EU-Gesetz für Verpackungen – Kommt das Kaffeekapsel-Verbot?Die Europäische Union plant eine Gesetzesänderung für Alu- und Plastikkapseln. Das hätte auch Folgen für Schweizer Hersteller wie die Migros.
Weiterlesen »