Unmittelbar vor der erwarteten Vorstellung eines neuen Spezialchips für Künstliche Intelligenz (KI) durch AMD steigt die Nervosität der Anleger.
stiegen am Dienstag zunächst auf ein Eineinhalb-Jahres-Hoch von 132,83 Dollar, drehten dann aber ins Minus und verloren ein Prozent auf 127,81 Dollar.den weltweiten Branchenprimus in diesem Bereich, NVidia, angreifen will. Der Prozessor basiert wie die Produkte des Rivalen auf Grafikkarten-Technologie, die für die gleichzeitige Verarbeitung zahlreicher Berechnungen optimiert ist. Dies ist für sogenannte Generative KI wie ChatGPT, die viel Rechenpower benötigt, entscheidend.
Analysten zufolge beherrscht NVidia bis zu 95 Prozent des Weltmarkts für KI-Spezialchips. Dies hievte den Börsenwert des Konzerns vor einigen Wochen kurzzeitig über die Marke von einer Billion Dollar. Darüber hinaus liefert NVidia KI-Forschern seit Jahren Software-Tools. Daher kann das Unternehmen viele Entwicklungen vorhersehen und in seinem Chip-Design berücksichtigen.
AMD habe sowohl auf der Hardware- als auch der Software-Seite erheblichen Nachhol-Bedarf, sagte Analyst Kevin Krewell vom Research-Haus Tirias."Sie müssen sich mit den Forschern vernetzen, um zu verstehen, wie sich der Markt entwickelt und wie sie darauf reagieren müssen."
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Bundesliga ruft - Der Wechsel zurück zu Solothurn kann für Rieder noch wartenIm «Sportpanorama» blickt YB-Mittelfeldmann Fabian Rieder auf die letzten Jahre zurück und spricht auch über seine Zukunft. srfsport srffussball
Weiterlesen »
Airbus schürt kurz Hoffnung auf A220-500 - aeroTELEGRAPHDer Flugzeugbauer sorgte mit einem geheimnisvollen Bild eines verhüllten Jets für Spekulationen. Doch auf einen gestreckten Airbus A220 müssen Airlines weiterhin warten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI steuert auf freundlichen Start zu - US-Börsen auf Monats-Hoch vor InflationszahlenDie Schweizer Börse notiert vorbörslich fester dank guter US-Vorgaben. Investierende warten gespannt auf die US-Inflationsdaten.
Weiterlesen »
Diese Credit-Suisse-Klippen muss UBS-Kapitän Ermotti umschiffenIn nur zehn Wochen hat die UBS die Notübernahme der angeschlagenen Credit Suisse unter Dach und Fach gebracht. Auf UBS-Konzernchef Sergio Ermotti warten nun ernome Herausforderungen.
Weiterlesen »
Prozessauftakt in Lausanne - Sechs Polizisten wegen Tod eines Mannes vor GerichtVor etwas mehr als fünf Jahren kam MikeBe Peter bei einem Polizeieinsatz in Lausanne ums Leben. Heute beginnt der Prozess gegen sechs Polizisten. SRF-Westschweizkorrespondent AndreasStudli beantwortet die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »