Im «Sportpanorama» blickt YB-Mittelfeldmann Fabian Rieder auf die letzten Jahre zurück und spricht auch über seine Zukunft. srfsport srffussball
47 Pflichtspiele hat Fabian Rieder in dieser Saison schon absolviert. Zeit durchzuschnaufen gab es für den 21-Jährigen nach dem Cupsieg mit YB vor rund einer Woche nur wenig. Nach 4 freien Tagen ging es für den YB-Mittelfeldmann schon wieder ans Kofferpacken. Rieder soll seine Leaderrolle auch bei der U21-Nati ausführen. In Rumänien und Georgien steht in wenigen Tagen die EM auf dem Programm.
Schicksalsschlag in jungen JahrenDas selbsternannte «Schlitzohr» machte seine ersten fussballerischen Schritte in seinem Heimatdorf Koppigen, ehe er als junger Bub zum FC Solothurn wechselte. Mit seinem Jugend-Klub verbindet Rieder immer noch viel, wenn er nicht selber auf dem Feld steht, geht er sich ab und zu die Spiele des Erstligaklubs anschauen.
02:15 Video Weggefährten in Solothurn erinnern sich an Rieders Anfänge Aus Sport-Clip vom 11.06.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 15 Sekunden. Auch bei YB, wo er als 18-Jähriger sein Super-League-Debüt feierte, hat er ein familiäres Umfeld vorgefunden. Seinen Einstieg in den Profifussball habe dies merklich erleichtert. Rieder wird von ehemaligen Trainern nachgesagt, über enormen Ehrgeiz zu verfügen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukrainisch-russischer Doppelbürger in der Schweiz – Die Ausschaffung zwingt ihn, auf die eigenen Landsleute zu schiessenDer Ukrainer Artem Voitkov soll nach Russland ausgeschafft werden – weil er auch einen russischen Pass hat. Dort warten der Militärdienst und Krieg gegen seine eigene Heimat auf ihn. Sein Anwalt fordert den Bundesrat auf, einzugreifen.
Weiterlesen »
Lagerhalle an Sägestrasse – Könizer Besetzerkollektiv erhält RäumungsbefehlDie Gemeinde Köniz toleriert die Besetzung der Lagerhalle an der Sägestrasse nicht länger: Die Besetzer müssen die Halle bis Sonntagabend verlassen, sonst droht die Räumung.
Weiterlesen »
Klimaprojekte: Kantone wollen vorwärts machen - Schweizer BauerDie kantonalen Landwirtschaftsämter wollen voneinander lernen, um die klimaverträgliche Landwirtschaft zu stärken. Ohne die Konsumentinnen und Konsumenten einzubeziehen, sind die Veränderungen aber kaum machbar. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen und die Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel ist ein wichtiger Punkt bei der Klimastrategie des Bundes und zahlreicher Projekte in den Kantonen. Darum hat die Konferenz […]
Weiterlesen »
Nach Mini-Pause zurück in Nati - Fabian Schär und das Loch in seinem SchuhNach verletzungsbedingter Absenz ist Fabian Schär zurück im Nationalteam. Um seinen Zeh zu schonen, hat der Verteidiger eine spezielle Massnahme ergriffen. Nati srffussball
Weiterlesen »
SNB deutet weitere Zinserhöhung anAngesichts der anhaltenden Inflation könnte die Schweizerische Nationalbank (SNB) die Leitzinsen weiter erhöhen.
Weiterlesen »