Die deutsch-französische Weltraumfirma The Exploration Company (TEC) hat zusätzliches Kapital für die Weiterentwicklung ihrer Frachtkapsel eingesammelt.
Die deutsch-französische Weltraumfirma The Exploration Company hat zusätzliches Kapital für die Weiterentwicklung ihrer Frachtkapsel eingesammelt.Quelle: IMAGO / ZUMA Wire
Bestandsinvestoren und neue Geldgeber stellten insgesamt 150 Millionen Euro zur Verfügung, teilte das von der früheren Airbus-Managerin Helene Huby mitgegründete und geleitete The Exploration Company am Sonntag mit. Dies sei die bislang grösste sogenannte Serie B-Finanzierungsrunde in der europäischen Raumfahrtindustrie.
«Im vergangenen Jahr haben wir wichtige operative und finanzielle Meilensteine erreicht und bedeutende Verträge sowohl mit Raumfahrtbehörden als auch mit führenden kommerziellen Kunden unterzeichnet», sagte Huby. Mit dem Geld soll die weitere Entwicklung von «Nyx» finanziert werden. Die wiederverwendbare und im Weltraum auftankbare Raumkapsel soll in einigen Jahren unter anderem die Versorgung der geplanten Raumstationen der Firmen Axiom und Voyager Space gewährleisten. Ausserdem kooperiert TEC mit der europäischen Weltraumbehörde ESA und der NASA aus den USA.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesbudget: Mehr Geld für Armee, weniger Geld für die ArmenDie Finanzpolitiker des Nationalrates wollen die Mittel für die internationale Zusammenarbeit kürzen. Ehemalige bürgerliche Schwergewichte warnen, dies gefährde das Ansehen der Schweiz.
Weiterlesen »
Historisch: Viktor-Orbán-Herausforderer Magyar überholt in UmfrageDie Tisza-Partei von Peter Magyars liegt erstmals vor der rechtspopulistischen Fidesz-Partei von Viktor Orbán. Deutet sich hier eine historische Wende an?
Weiterlesen »
Europäischer Bankensektor in AufruhrHohe Ertragserwartungen und Übernahmefantasien machen viele der preiswerten Banktitel Europas zu einem Geheimtipp für Anleger.
Weiterlesen »
EU: Schweizer eher kritisch gegenüber Europäischer UnionFast die Hälfte des Schweizer Stimmvolkes ist der EU gegenüber kritisch eingestellt. Lediglich 28 Prozent haben positive Gefühle.
Weiterlesen »
Wassertemperaturen in europäischen Berggewässern steigenDer Klimawandel bedroht die Wasserqualität und Biodiversität europäischer Berggewässer.
Weiterlesen »
Le Pen: Französische Staatsanwaltschaft fordert PolitbannIm Prozess wegen Veruntreuung europäischer Gelder drohen der Chefin der extremen Rechten Frankreichs fünf Jahre Unwählbarkeit.
Weiterlesen »