Europäische Verteidigungsunion für Stärke, Frieden und Freiheit: Ein Aufruf für ein stärkeres, autonomes und wettbewerbsfähiges Europa

Politik Nachrichten

Europäische Verteidigungsunion für Stärke, Frieden und Freiheit: Ein Aufruf für ein stärkeres, autonomes und wettbewerbsfähiges Europa
Europäische VerteidigungsunionSicherheitWirtschaft
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 107 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 77%

Die Münchner Erklärung 2025, vorgestellt auf der 61. Münchner Sicherheitskonferenz, skizziert eine Vision für ein stärkeres, unabhängigeres und wettbewerbsfähigeres Europa mit Fokus auf Verteidigung und Wirtschaft. Die Erklärung betont die Bedeutung wirtschaftlicher Macht für die Souveränität Europas und fordert Maßnahmen zur Stärkung des EU-Binnenmarkts, die Förderung von Technologien mit doppeltem Verwendungszweck und strategische Investitionen in Infrastrukturen. Es wird zu einem Ausbau der europäischen Verteidigungsfähigkeit, zu mehr privaten und öffentlichen Investitionen in Technologie und Infrastruktur sowie zur Nutzung bestehender Finanzierungsinstrumente aufgerufen.

Anlässlich der 61. Münchner Sicherheit skonferenz (MSC) haben führende europäische Entscheidungsträger, Wirtschaftsführer und Sicherheit sexperten die Münchner Erklärung 2025 vorgelegt – eine mutige Vision zur Stärkung der europäischen Verteidigung und wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit. Die Erklärung betont die Bedeutung wirtschaftlicher Macht als Grundlage der Souveränität und fordert die Vollendung des EU-Binnenmarkts.

Weiterhin wird die Förderung von Technologien mit doppeltem Verwendungszweck, wie KI-gesteuerter Produktivität, sowie strategische Investitionen in Fertigungs-, Energie- und Cloud-Infrastruktur gefordert. Regulatorische Anpassungen, mehr Handelsabkommen und eine Kapitalmarktunion werden als entscheidend für stärkeres Wachstum und globale Wettbewerbsfähigkeit Europas sowie für mehr öffentliche Beschaffung und militärische Einsatzbereitschaft angesehen. Die Münchner Erklärung 2025 schlägt konkrete Schritte in Richtung eines widerstandsfähigeren Europas vor, das Sicherheit, Wohlstand und strategische Unabhängigkeit gewährleistet. Es wird zu mehr privaten und öffentlichen Investitionen in Verteidigung, Technologie und Infrastruktur aufgerufen. Um dies zu erreichen, sollen bestehende europäische Finanzierungsinstrumente wie der europäische Markt für Infrastrukturanleihen oder der ESM genutzt werden. Eine vorübergehende Erhöhung der Haushaltsdefizite und der Verschuldung, die mit den europäischen und nationalen Haushaltsregeln vereinbar ist, soll die Verteidigungsfähigkeiten, die Innovation und das Wachstum beschleunigen. Die Ausgaben für europäische Infrastrukturinvestitionen werden durch Technologien mit doppeltem Verwendungszweck gedeckt, die durch europäische öffentliche und private Vermögenswerte finanziert werden. Mit der Zeit sollen diese Investitionen zu mehr Wert, Wachstum und Steuereinnahmen führen. Die Unterzeichner der Erklärung fordern die europäischen Regierungen, die europäischen Institutionen und die Industrie zu rascher Handlungsaufnahme auf, um die skizzierten Maßnahmen umzusetzen. Das European Forum Alpbach wird diese Initiative unterstützen, indem es eine Plattform für den sicherheitspolitischen Dialog auf der EFA25 bietet, wobei die Europäische Verteidigungsunion ein zentrales Thema im Themenbereich „Sicherheit“ sein wird. Das Europa-Panel wird vom European Forum Alpbach, dem Bayerischen Familienunternehmer-Verband, der Joint European Disruptive Initiative (JEDI) und getragen und ist ein offizielles Side Event im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz 2025.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Europäische Verteidigungsunion Sicherheit Wirtschaft EU-Binnenmarkt Technologie Investitionen Infrastruktur

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDUS-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDDer Text kommentiert die Aussage von US-Vizepräsident Vance über die 'Brandmauer' gegen die AfD in Deutschland. Der Autor sieht die aktuelle politische Landschaft als problematisch an und unterstützt die Position von Vance. Er kritisiert die etablierten Parteien und lobt die AfD als einzige Partei, die die Interessen des Volkes vertritt. Der Autor fordert außerdem die USA auf, Deutschland aus der NATO auszuschließen, falls die 'Brandmauer' gegen die AfD nicht aufgehoben wird.
Weiterlesen »

Die Verhandlungen zwischen Iran und Europa kommen ohne die USA nur zögerlich voranDie Verhandlungen zwischen Iran und Europa kommen ohne die USA nur zögerlich voranTrotz Gesprächen zwischen dem Iran, Frankreich, Grossbritannien und Deutschland zum iranischen Atomprogramm sind die Chancen auf Fortschritte gering.
Weiterlesen »

Hummels und die Roma im Kampf um die Europa LeagueHummels und die Roma im Kampf um die Europa LeagueDie AS Roma steht vor dem Aus in der Europa League. Gegen Frankfurt muss der Klub gewinnen, um sicher in die Playoffs zu kommen. Mit Mats Hummels als Abwehrchef und dem neuen Trainer Claudio Ranieri hofft die Roma auf eine erfolgreiche Rückrunde.
Weiterlesen »

Die Flucht über das Meer: Die gefährliche Reise der Pirogen von Senegal nach EuropaDie Flucht über das Meer: Die gefährliche Reise der Pirogen von Senegal nach EuropaDie Küste Senegals ist Startpunkt einer der gefährlichsten Migrationsrouten der Welt. Tausende Menschen wagen den Sprung über das Meer in Richtung Kanarische Inseln, in der Hoffnung auf ein besseres Leben in Europa. Die Reise ist jedoch mit immensen Risiken verbunden. Viele Pirogen kentern oder gelangen nie ans Ziel, und laut Schätzungen sterben jeden Monat mehrere hundert Menschen auf dem Weg. Trotz des hohen Risikos wollen viele junge Menschen in Senegal diese Route wählen, da sie in ihrem Heimatland keine Zukunftsperspektive sehen. Die wirtschaftliche Misere und fehlende Arbeitsplätze treiben sie zur Flucht.
Weiterlesen »

Ein Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenEin Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenNoch Anfang Dezember redete die Verteidigungsministerin die Probleme in der Armee im Parlament klein. Und die Bürgerlichen schwiegen sie tot, um mehr Geld sprechen zu können. Ein politisches Lehrstück.
Weiterlesen »

Die Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDie Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDer Skandal um Suggestive Erinnerungen und satanistische Ritualverbrechen in Schweizer Psychiatrien hat die Behandlung von Traumapatienten grundlegend verändert. Die einst beliebte Klinik Littenheid wurde zum Symbol für fragwürdige Therapierichtlinien. Die Aufarbeitung der Affäre wirft nun Fragen nach der Qualität der Versorgung auf und zeigt die Herausforderungen, die die Schweizer Psychiatrie bewältigen muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:35:50