Alle (ots) - Die richtige Zahlenkombination 3,4,6,9,10,16,1 wurde heute Abend in Belgien und in Frankreich getippt. Somit gehen 5 Jahre lang monatlich CHF 2'222 an jede...
Die richtige Zahlenkombination 3,4,6,9,10,16,1 wurde heute Abend in Belgien und in Frankreich getippt. Somit gehen 5 Jahre lang monatlich CHF 2'222 an jede glückliche Gewinnerin oder an jeden glücklichen Gewinner.Das Spiel EuroDreams wird seit Oktober 2023 in der Schweiz angeboten. Die Ziehungen finden jeweils am Montag- und am Donnerstagabend statt.
- Neuer Swiss Lotto Millionär Swiss Lotto hat bei der Ziehung von heute Abend eine neue Millionärin oder einen neuen Millionär gekürt. Der Jackpot wurde bei der Ziehung von heute Abend nicht geknackt. Bei der nächsten Ziehung befinden sich CHF 45'300'000 im Jackpot. Das Schweizer ... - Swiss Lotto 2 4 6 17 24 30 Glückszahl 5 Replay 12 Joker 7 2 0 2 8 9 Euro Millions 13 20 23 27 42 Sterne 5 9 2. Chance 3 5 11 13 32 Super-Star Z 8 8 4 N Hinweis: Die Gewinnzahlen & Quoten können kostenlos im pdf-Format unter dem Link www.presseportal.ch/de/nr/100004581 heruntergeladen ...
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungsrat Manuel Frick an europäischer Integrationskonferenz in BelgienVaduz (ots) - Auf Einladung von Gwendolyn Rutten, der Vize-Ministerpräsidentin der Flämischen Regierung, nahm Regierungsrat Manuel Frick am Donnerstag, 8. und Freitag, 9....
Weiterlesen »
#MeToo in Frankreich: Sie war 14, er war 39 – der Fall GodrècheDie Schauspielerin Judith Godrèche war noch ein Kind, als sie ein berühmter Regisseur mutmasslich vergewaltigte, schlug und in seine Abhängigkeit zwang.
Weiterlesen »
Bauernproteste erreichen FrankreichDie Bauernproteste haben nun auch Frankreich erreicht. In verschiedenen Ländern gibt es Demonstrationen und Proteste von Landwirten, die unter wirtschaftlichen Schwierigkeiten leiden.
Weiterlesen »
Enthüllen, entlarven: Wie Frankreich die Rechtsradikalen bekämpftFrankreich hat eine lange Erfahrung im Umgang mit den Rechtsradikalen der Le-Pen-Partei. Verbieten und dämonisieren ist – anders als in Deutschland – out. Die neue Methode heisst: Faktencheck.
Weiterlesen »
Für WM-Gold lassen die «besten Feindinnen» den Konflikt ruhenDie Schweizer Mixed-Staffel muss sich an der WM in Nove Mesto mit Rang 4 begnügen. Gold geht an Frankreich.
Weiterlesen »
Simon triumphiert im Sprint – Schlappe für die SchweizerinnenFrankreich feiert im WM-Sprint angeführt von Julia Simon einen Vierfachsieg. Die Schweizerinnen enttäuschen.
Weiterlesen »