Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der Euroairport Basel-Mülhausen musste bereits im vergangenen März und im Oktober 2023 wegen falscher Bombendrohungen evakuiert werden.Am Mittwochabend ist das Fluggast-Terminal des EuroAirport Basel-Mulhouse evakuiert worden.
Das Terminal sei derzeit aus Sicherheitsgründen geschlossen, teilt der Flughafen auf seiner Website mit.«Aus Sicherheitsgründen musste das Terminal evakuiert werden und ist derzeit geschlossen», heisst es am Mittwochabend erneut auf der Website vom Euroaiport bei Basel. Die Evakuierung sei gegen 19.15 Uhr angeordnet worden, sagte eine Sprecherin des Flughafens der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage. Fluggäste müssten mit Verspätungen rechnen. Weitere Angaben machte die Sprecherin nicht.
Helikopter sollen aktuell über dem Flughafengebiet kreisen, wie Zeugen «20 Minuten» berichten. Die Polizei sei bislang nicht mit einem Grossaufgebot oder Spürhunden vor Ort. Allerdings patrouillieren Soldaten mit Sturmgewehren.Der Flughafen war seit Anfang dieses Jahres bereits viermal geräumt worden. Grund dafür waren laut Angaben der französischen Behörden jeweils falsche Bombendrohungen. Nun kam es zu einer fünften Evakuierung.
m Oktober 2023 gab es innert sieben Tagen vier falsche Drohungen gegen den Euroairport. In Frankreich, auf dessen Boden der Flughafen liegt, kam es im vergangene Jahr zu hunderten solcher Drohungen. Diese sollen In Zusammenhang mit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober auf Israel und der Ermordung eines Lehrers stehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Weiterlesen »
«Aus Sicherheitsgründen geöffnet»: Stadtpolizei lässt trotz Sektorsperre 800 Luzern-Fans in den St.Galler GästeblockDas Super-League-Spiel am Ostermontag zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Luzern hat einen Nebenschauplatz. Trotz einer verhängten Gästesektorsperre reisten mehrere hundert FCL-Fans in die Ostschweiz und nahmen den Gästeblock in Beschlag.
Weiterlesen »
«Aus Sicherheitsgründen geöffnet»: Stadtpolizei lässt trotz Sektorsperre 800 Luzern-Fans in den St.Galler GästeblockDas Super-League-Spiel am Ostermontag zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Luzern hatte einen Nebenschauplatz: Trotz einer verhängten Gästesektorsperre reisten mehrere hundert FCL-Fans in die Ostschweiz und nahmen den Gästeblock in Beschlag. Beobachtungen vor dem und im Stadion.
Weiterlesen »
Aus Sicherheitsgründen: Busse statt Trams auf dem BruderholzWegen eines Lochs im Belag fahren die Trams auf den Linien 15 und 16 aktuell nur auf halber Strecke. Ein Tramgleis hat sich abgesenkt.
Weiterlesen »
Rahmen könnte brechen: Hersteller Babboe ruft Lastenvelos zurückDer bekannte Hersteller Babboe muss aus Sicherheitsgründen Modelle zurückrufen. Ob betroffene Fahrzeuge auch in Basel unterwegs sind, ist nicht bekannt.
Weiterlesen »
Der FC Basel verliert Talent Yannis RyterYannis Ryter zählt zu den grossen Schweizer Fussball-Talenten. Zuletzt kickte der 18-Jährige für den FC Basel.
Weiterlesen »