Rahmen könnte brechen: Hersteller Babboe ruft Lastenvelos zurück

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rahmen könnte brechen: Hersteller Babboe ruft Lastenvelos zurück
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Der bekannte Hersteller Babboe muss aus Sicherheitsgründen Modelle zurückrufen. Ob betroffene Fahrzeuge auch in Basel unterwegs sind, ist nicht bekannt.

Der bekannte Hersteller Babboe muss aus Sicherheitsgründen Modelle zurückrufen. Ob betroffene Fahrzeuge auch in Basel unterwegs sind, ist nicht bekannt.Cargobikes boomen. Nicht nur Einzelpersonen und Familien mit Kindern nutzen sie im Alltag, auch Unternehmen setzen vermehrt auf den Transport mit Lastenrädern. Und der Kanton Basel-Stadt fördert das Fortbewegungsmittel nach Kräften.

Die Zahl der Cargobikes, die auf Basler Strassen unterwegs sind, dürfte jedoch vier-, wenn nicht gar fünfstellig sein. Und Babboe gehört zu den populäreren Marken. Bislang seien jedoch keine Unfälle zu verzeichnen, die auf Rahmenbrüche bei Babboe-Velos zurückzuführen sind, sagt Stefan Schmitt, Mediensprecher der Kantonspolizei Basel-Stadt.Was irritiert: Allgemein sind Sicherheitsgurte bei Cargovelos nicht vorgeschrieben.

Mitgeführte Kinder müssen zwar auf geschützten Sitzplätzen sitzen. Darunter versteht das Bundesamt für Strassen «eine eigens zum Kindertransport ausgelegte Konstruktion», schreibt Mediensprecher Thomas Rohrbach auf Anfrage. Es brauche zwar eine Art Rückhaltesystem. Aber: «Es bleibt dem Hersteller überlassen, auf welchem Weg und mit welchen Mitteln er die Schutzwirkung gewährleisten will.

Beinahe bei allen Delikten gab es 2023 eine Zunahme. Am deutlichsten im Bereich der Diebstähle. In Zukunft soll ausserdem die Prävention von Straftaten mehr fokussiert werden.Geldsegen dank der 13. AHV-Rente: Diese Mehreinnahmen erwarten die beiden Basel Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft behebt im Rahmen des März-Patchdays 61 LückenMicrosoft behebt im Rahmen des März-Patchdays 61 LückenMicrosoft hat seine monatliche Sammlung an Security-Updates veröffentlicht und behebt 61 Lücken in verschiedenen Produkten. Für Windows gibt es zudem funktional kleinere Neuerungen.
Weiterlesen »

Kanton Bern: 46 Korpsangehörige in feierlichem Rahmen vereidigtKanton Bern: 46 Korpsangehörige in feierlichem Rahmen vereidigtAm Dienstag sind im Berner Münster in Bern 46 Korpsangehörige der Kantonspolizei Bern, 13 Frauen und 33 Männer, vereidigt worden.
Weiterlesen »

Absurdes im Rahmen der Formel 1: Die Siegerin rast einfach weiterAbsurdes im Rahmen der Formel 1: Die Siegerin rast einfach weiterDoriane Pin sieht wie die Gewinnerin des Rennens der Frauenserie F1 Academy aus. Doch anstatt zu jubeln, gibt sie Gas. Das hat Konsequenzen.
Weiterlesen »

Die größten Businessjet-Hersteller - und wie viele Flieger sie verkaufenDie größten Businessjet-Hersteller - und wie viele Flieger sie verkaufenDen Weltmarkt für Geschäftsflugzeuge teilen sich fünf Hersteller untereinander auf. Doch wer hat mehr Flugzeuge ausgeliefert als im letzten Jahr. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Swissmedic bestraft Hersteller von Homöopathie und NaturheilmittelnSwissmedic bestraft Hersteller von Homöopathie und NaturheilmittelnDie Arzneimittelbehörde Swissmedic büsst zwei Hersteller von Homöopathie und Naturheilmitteln, die falsche Versprechen machen. Die Verurteilten fühlen sich unfair behandelt.
Weiterlesen »

Velohelm-Hersteller pleite: Galaxus und Veloplus ziehen Helme zurückVelohelm-Hersteller pleite: Galaxus und Veloplus ziehen Helme zurückHövding ist insolvent. Schuld ist ein kurzzeitiges Verkaufsverbot wegen Sicherheitsbedenken – die sich bisher nicht bestätigten. In der Schweiz haben erste Händler reagiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:17:48