Euro Kurs Steigt Überraschend

Finanzen Nachrichten

Euro Kurs Steigt Überraschend
EuroDollarZinsen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 74%

Der Euro hat sich seit Donnerstagabend überraschend erholt und liegt aktuell bei 1,0492 Dollar. Experten sehen mehrere Gründe für die positive Entwicklung des Euro, darunter eine verbesserte Unternehmensstimmung im Euroraum und sinkende Inflationssorgen.

Nachdem die Gemeinschaftswährung noch im Herbst 2024 über 1,10 Dollar gehandelt worden war, ist der Kurs seitdem bis fast auf 1,02 eingebrochen. Aktuell kostet der Euro 1,0492 Dollar nach 1,0457 am Morgen beziehungsweise 1,0421 am Donnerstagabend. Der Euro stieg kurzzeitig auf 0,9494 von 0,9445 im Frühhandel. Kurzzeitig stand der Euro gar über 95 Rappen und damit so hoch wie seit September nicht mehr.

Derweil wird das Währungspaar Dollar zum Franken wenig verändert zu 0,9048 nach 0,9045 gehandelt. Der Euro hatte sich seit dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl abgeschwächt. Der Druck auf den Euro resultierte vor allem aus Zolldrohungen Trumps gegen andere Länder. Diese weckten Befürchtungen, dass die Inflation wieder anziehen könnte. Das könnte die US-Notenbank Fed dann eventuell zwingen, ihren Zinssenkungskurs aufzugeben und den Leitzins perspektivisch sogar anzuheben. Bisher blieb es aber bei den Zolldrohungen, auch nach der Amtseinführung von Trump zu Beginn dieser Woche. Experten sind uneins, ob die Drohungen überwiegend Verhandlungstaktik oder in ihrem Umfang ernst gemeint sind. Gleichwohl liessen die Inflationssorgen leicht nach. Zusätzlichen Auftrieb für den Euro gibt es von der Konjunktur. So hat sich die Unternehmensstimmung im Euroraum im Januar überraschend deutlich verbessert. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex stieg um 0,6 Punkte auf 50,2 Punkte. Ökonomen hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg auf 49,7 Punkte gerechnet. Der Gesamtindikator steigt so knapp über die Expansionsschwelle von 50 Punkten. Es wird also ein Anstieg der wirtschaftlichen Aktivität signalisiert. Am Nachmittag werden auch aus den USA Einkaufsmanagerdaten veröffentlicht. Allerdings dürften die Marktteilnehmer den Fokus wohl bereits auch auf die Zinsbeschlüsse der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) in der kommenden Woche richten, heisst es am Markt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Euro Dollar Zinsen Inflation Konjunktur

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spaniens Inflation steigt überraschend auf 2,8 ProzentSpaniens Inflation steigt überraschend auf 2,8 ProzentDie Inflation in Spanien erreichte im Dezember unerwartet 2,8 Prozent, übertraf Prognosen und stellt die Wirtschaft vor neue Herausforderungen.
Weiterlesen »

Euro Steigt Gegen den FrankenEuro Steigt Gegen den FrankenDer europäische Gemeinschaftswährung Euro hat sich gegenüber dem Schweizer Franken deutlich über die Marke von 94 Rappen erhöht. Der Dollar hat sich ebenfalls über 90 Rappen gefestigt. Die EZB könnte weitere Zinssenkungen zögern, da die Energiepreise im kommenden Jahr wieder steigen könnten und eine Abwertung des Euro die Inflationsrisiken verstärken könnte.
Weiterlesen »

Franken und Euro gegenüber Dollar und Euro gestiegen, Schweizer Inflation leicht gesunkenFranken und Euro gegenüber Dollar und Euro gestiegen, Schweizer Inflation leicht gesunkenNach leichten Kursgewinnen gegen Dollar und Euro, zeigte sich die Schweizer Inflation im Dezember leicht gesunken.
Weiterlesen »

Richemont-Aktie explodiert nach überraschend starkem WeihnachtsquartalRichemont-Aktie explodiert nach überraschend starkem WeihnachtsquartalRichemont hat mit einem stark über den Erwartungen liegenden Wachstum im Schmucksegment Analysten und Investoren auf dem falschen Fuss erwischt. Die Richemont-Aktie klettert am Donnerstagmorgen um 16,1% hoch auf 161.45 Fr.
Weiterlesen »

Richemont legt im Weihnachtsquartal überraschend klar zu - Aktie schnellt auf AllzeithochRichemont legt im Weihnachtsquartal überraschend klar zu - Aktie schnellt auf AllzeithochDer Schweizer Luxusgüterkonzern Richemont hat den Umsatz im letzten Quartal klar gesteigert und somit die Markterwartungen deutlich übertroffen. Die Aktien
Weiterlesen »

Strabag-CEO Klemens Haselsteiner überraschend verstorbenStrabag-CEO Klemens Haselsteiner überraschend verstorbenKlemens Haselsteiner, der CEO von Strabag, ist mit 44 Jahren verstorben. Laut einer Sprecherin handelte es sich um einen natürlichen Tod.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 15:32:25