EU Tür zur Europäischen Union für Georgien offen

Politik Nachrichten

EU Tür zur Europäischen Union für Georgien offen
Europäische UnionGeorgienEU Beitritt
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Die Europäische Union bedauert die Entscheidung Georgiens, Beitrittsverhandlungen einzustellen, betont aber, dass die Tür zur EU weiterhin offen steht. Tausende protestieren in Tiflis gegen den prorussischen Kurs.

vom Kurs in Richtung Europa die Tür zur Europäischen Union offen. In einer Mitteilung auf bedauerte sie die Entscheidung dergegen die EU und ihre Werte.

«Die Tür zur EU bleibt offen», betonte von der Leyen. «Die Rückkehr Georgiens auf den Weg zur EU liegt in den Händen der georgischen Führung.»In Tiflis versammelten sich unterdessen erneut Tausende von Menschen im Stadtzentrum, um ihre Proteste gegen den prorussischen Kurs fortzusetzen, während sich erneut starke Polizeikräfte auf ihren Einsatz vorbereiteten.

Nach Berichten georgischer Medien setzten die Beamten Wasserwerfer und Tränengas ein, die Demonstranten beschossen die Polizei mit Feuerwerkskörpern. Erst am Sonntagmorgen gelang es den Uniformierten, die Protestierenden vom Parlamentsgebäude am Rustaweli-Prospekt abzudrängen.Hintergrund der Proteste ist die von Fälschungsvorwürfen überschattete Parlamentswahl Ende Oktober.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Europäische Union Georgien EU Beitritt Proteste Tiflis Parlamentswahl Prorussischer Kurs

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Georgien und Moldau zeigen Grenzen der EU-ErweiterungspolitikGeorgien und Moldau zeigen Grenzen der EU-ErweiterungspolitikDie Wahlen in den osteuropäischen Ländern Georgien und der Republik Moldau haben der Europäischen Union vor Augen geführt, dass ihre Erweiterungspolitik
Weiterlesen »

Verletzte bei Protesten von Regierungskritikern in GeorgienVerletzte bei Protesten von Regierungskritikern in GeorgienNach der Entscheidung der Regierung, die Verhandlungen über den Beitritt zur Europäischen Union abzulehnen, kam es in Georgien zu Protesten.
Weiterlesen »

In Georgien protestieren erneut Tausende für Europa-KursIn Georgien protestieren erneut Tausende für Europa-KursIn Georgien kam es erneut zu umfangreichen Protesten gegen die Unterbrechung der Verhandlungen über den Beitritt zur Europäischen Union.
Weiterlesen »

Zehntausende Demonstrieren in Georgien gegen EU-BeitrittshindernisseZehntausende Demonstrieren in Georgien gegen EU-BeitrittshindernisseIn der georgischen Hauptstadt Tiflis haben sich Zehntausende Menschen zu proeuropäischen Demonstrationen versammelt. Die Proteste richteten sich gegen die Aussetzung der EU-Beitrittsgespräche und die Verwendung von Wasserwerfern und Tränengas durch die Polizei. In anderen Städten fanden ähnliche Kundgebungen statt.
Weiterlesen »

Proteste in Georgien: Die Macht des «Georgischen Traums» bröckeltProteste in Georgien: Die Macht des «Georgischen Traums» bröckeltErneut sind in Georgien Zehntausende Menschen auf die Strasse gegangen. Sie protestieren gegen die angekündigte Aussetzung der Beitrittsgespräche mit der EU und werfen der Regierungspartei Wahlbetrug vor. Die Polizei reagiert mit Wasserwerfern, Gummischrot und Tränengas.
Weiterlesen »

EU-Chefdiplomatin bringt Sanktionen gegen Georgien ins SpielEU-Chefdiplomatin bringt Sanktionen gegen Georgien ins SpielDie EU erwägt laut der neuen Aussenbeauftragten Kaja Kallas Sanktionen gegen Georgien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 01:39:36