Das Europäische Parlament will EU-weit Gigaliner zulassen. In der Schweiz regt sich Widerstand gegen die riesigen Lastwagen.
EU-Parlament will Monster-LKW zulassen Am Montag will die Schweiz ihre Verhandlungen mit der EU wieder aufnehmen. Ausgerechnet jetzt sorgt aber ein EU-Entscheid für Konflikt-Potenzial. Am Dienstag debattierte das Europäische Parlament über sogenannte Gigaliner: Das sind Lastwagen , die bis zu 25,25 Meter lang und 60 Tonnen schwer sind.
Bund warnt: Schweizer Strassen sind nicht darauf vorbereitet Das Bundesamt für Strassen verweist lediglich auf eine Studie zu Gigalinern, die es bereits 2011 machen liess – und will sich nicht weiter äussern. Die Studie kommt zum Schluss, dass eine generelle Einführung von Gigalinern auf Schweizer Strassen nicht möglich sei, ohne die Infrastruktur für einen dreistelligen Millionenbetrag anpassen zu müssen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz: Parlament unterstützt Projekte für LandesausstellungDas Parlament in der Schweiz hat den Bundesrat angewiesen, Projekte für eine Landesausstellung voranzutreiben. Die letzte Expo fand vor 22 Jahren statt. Die Initiatoren hoffen auf eine Überwindung des Röstigrabens und der Kluft zwischen Jung und Alt.
Weiterlesen »
Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Weiterlesen »
Wein: Parlament will Absatzförderung auf Dauer erhöhenDas Parlament macht dem Bund Vorgaben zur finanziellen Förderung des Absatzes von Schweizer Wein und setzt dabei den Beitrag von neun Millionen Franken im Jahr. Der Ständerat hat eine entsprechende Motion am Montag überwiesen.
Weiterlesen »
Brüssel: EU-Parlament verabschiedet Gesetz zu KIErstmals gibt es europaweite Regeln, wie mit Künstlicher Intelligenz (KI) umgegangen werden soll. Das neue Gesetz will die Nutzung von KI in der EU sicherer machen und sicherstellen, das KI-Systeme transparent sind. Das Gesetz soll für alle gelten, die KI-Systeme innerhalb der EU entwickeln, anbieten oder nutzen.
Weiterlesen »
Schweizer Asylpolitik: Parlament fordert vom Bundesrat mehr AusweisungenDas Parlament will bei abgewiesenen Asylsuchenden härter durchgreifen. Auf verstärkte Sanktionen gegen unkooperative Länder verzichtet es aber.
Weiterlesen »
EU-Parlament beschließt Gesetz zu Künstlicher Intelligenz / Weltweit erster und umfassender RechtsrahmenStraßburg (ots) - Das Europäische Parlament hat soeben in Straßburg ein europäisches KI-Gesetz verabschiedet. Die Verordnung soll sicherstellen, dass Künstliche Intelligenz...
Weiterlesen »