Schweiz: Parlament unterstützt Projekte für Landesausstellung

Nachrichten Nachrichten

Schweiz: Parlament unterstützt Projekte für Landesausstellung
SchweizParlamentLandesausstellung
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 50%

Das Parlament in der Schweiz hat den Bundesrat angewiesen, Projekte für eine Landesausstellung voranzutreiben. Die letzte Expo fand vor 22 Jahren statt. Die Initiatoren hoffen auf eine Überwindung des Röstigrabens und der Kluft zwischen Jung und Alt.

Vor 22 Jahren Jahre fand die letzte Expo in der Schweiz statt. Projekte für eine nächste Landesausstellung stehen in den Startlöchern. Nun erhalten sie Rückenwind vom Parlament : Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat den Bundesrat angewiesen, vorwärts zu machen – er soll bis spätestens 2026 über eine Finanzierung entscheiden.

Kann eine Landesausstellung den Röstigraben überwinden, der sich bei den letzten Wahlen und Abstimmungen gezeigt hat? Oder die Kluft zwischen Jung und Alt? Mitte-Nationalrat Simon Stadler (UR) findet ja – die Schweiz brauche den Zusammenhalt mehr denn je. «Wer die Vielfalt unseres Landes schätzt, Unterschiede achtet und unser Land liebt, der gewinnt an Einheit. Die Projektinitiativen bieten die einmalige Gelegenheit, Stadt und Land, Jung und Alt, Ost und West und Nord und Süd zusammenzubringen», sagte Stadler im Namen der nationalrätlichen Kulturkommission. Für die Projekte sei ein zügiges Bekenntnis des Bundesrats wichtig – die Initianten bräuchten Planungssicherhei

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Schweiz Parlament Landesausstellung Expo Röstigraben Jung Und Alt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoDer Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Weiterlesen »

Ausgereifte Projekte fehlen - Zug kämpft mit einem Luxusproblem: wohin mit all dem Geld?Ausgereifte Projekte fehlen - Zug kämpft mit einem Luxusproblem: wohin mit all dem Geld?Der Tiefsteuerkanton Zug hat eine volle Staatskasse, aber zu wenige spruchreife Projekte, um den Geldhahn aufzudrehen.
Weiterlesen »

– Gemeinden entscheiden über Projekte - Regionaljournal Zentralschweiz– Gemeinden entscheiden über Projekte - Regionaljournal ZentralschweizAm 3. März entscheiden zwei Zentralschweizer Gemeinden an der Urne über Projekte für erneuerbare Energien. In Oberiberg SZ geht es um eine alpine Solaranlage – Widerstand gibt es aus der Landwirtschaft. In Rickenbach LU soll eine Schutzzone den Bau von Windrädern verhindern.
Weiterlesen »

Schweiz: Roma unter Verdacht, Schutzstatus S zu missbrauchenSchweiz: Roma unter Verdacht, Schutzstatus S zu missbrauchenRoma aus der Ukraine sorgen derzeit bei den Kantonen für Unmut. Der Bund bestätigt, dass es Probleme gibt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

Persilschein für arabische Finanzzentren setzt Schweiz unter DruckPersilschein für arabische Finanzzentren setzt Schweiz unter DruckDer Schweizer Finanzplatz verliert einen weiteren Wettbewerbsvorteil gegenüber den aufstrebenden Zentren in der arabischen Welt. Ihnen haftet nicht länger der Makel an, Drehscheiben der Geldwäscherei zu sein.
Weiterlesen »

Marie Maurisse: Pressefreiheit auch in der Schweiz unter DruckMarie Maurisse: Pressefreiheit auch in der Schweiz unter DruckEin neues Gesetz würde verhindern, dass Journalist:innen einen Artikel so schreiben, wie sie möchten, sagt die Schweizer Investigativautorin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 14:51:10