EU lehnt einseitige Schutzklausel bei Personenfreizügigkeit ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EU lehnt einseitige Schutzklausel bei Personenfreizügigkeit ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Persönlich herzlich, aber in der Sache hart: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit Bundespräsidentin Viola Amherd in Brüssel. Die EU akzeptiert die Forderung nach einer einseitigen Schutzklausel bei der Personenfreizügigkeit nicht. Beide Seiten wollen dennoch die Verhandlungen über ein Abkommen bald zum Abschluss bringen.Die EU hat die Forderung nach einer einseitigen Schutzklausel für die Personenfreizügigkeit abgelehnt.

Die Forderung der Schweiz nach einer einseitigen Schutzklausel sei ein Schritt zu weit zitierte der «Blick» nach eigenen Angaben aus einem Dokument der EU-Kommission.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU lehnt einseitige Schutzklausel bei der Personenfreizügigkeit abEU lehnt einseitige Schutzklausel bei der Personenfreizügigkeit abDie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Bundespräsidentin Viola Amherd mitgeteilt, dass eine einseitige Schutzklausel bei der Personenfreizügigkeit für die EU nicht akzeptabel ist. Die Schweizer Forderung nach einer Begrenzung der Zuwanderung mittels Schutzklausel in den EU-Verträgen findet in Brüssel wenig Gehör.
Weiterlesen »

EU lehnt einseitige Schutzklausel für Personenfreizügigkeit mit der Schweiz abEU lehnt einseitige Schutzklausel für Personenfreizügigkeit mit der Schweiz abDie Europäische Union (EU) wird der Schweiz keine einseitige Schutzklausel für die Personenfreizügigkeit gewähren. Dies teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Bundespräsidentin Viola Amherd am Dienstag in Genf mit. Die Verhandlungen zwischen der EU und der Schweiz über den bilateralen Rahmenabkommen, zu dem auch die Personenfreizügigkeit gehört, sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen werden.
Weiterlesen »

EU-Abkommen in GefahrMedienberichte: Die EU sagt nein zur Schutzklausel bei PersonenfreizügigkeitEU-Abkommen in GefahrMedienberichte: Die EU sagt nein zur Schutzklausel bei PersonenfreizügigkeitRückschlag für die Schweizer Unterhändler auf den letzten Metern: Eine einseitige Schutzklausel bei der Personenfreizügigkeit kommt für Brüssel nicht infrage.
Weiterlesen »

Zuwanderung: Schutzklausel-Debatte führt in die SackgasseZuwanderung: Schutzklausel-Debatte führt in die SackgasseHalb Europa fürchtet den Fachkräftemangel, doch in der Schweiz fordern Politiker und Experten eine Schutzklausel gegen Ingenieure, IT-Experten oder Ärztinnen. Wir sollten diese Phantomdebatte beenden.
Weiterlesen »

Reisimporte: Italien fordert SchutzklauselReisimporte: Italien fordert SchutzklauselItalien pocht auf die Einführung einer Schutzklausel für Reis aus dem Allgemeinen Präferenzsystem (APS). Problematisch seien vor allem die grossen Einfuhren aus Kambodscha und Myanmar.
Weiterlesen »

Schutzklausel wird zum Bumerang: Schweiz droht erneut aus EU-Forschungsprogramm rauszufliegenSchutzklausel wird zum Bumerang: Schweiz droht erneut aus EU-Forschungsprogramm rauszufliegenDer Wunsch nach einer Zuwanderungsbremse bringt Frankreich gegen die Schweiz auf. Opfer könnten erneut die Schweizer Forscherinnen und Forscher werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 03:22:34