EU-Kommission leitet Strafverfahren gegen Mitgliedstaaten ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 EU-Kommission leitet Strafverfahren gegen Mitgliedstaaten ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Nur vier von 27 EU-Staaten haben im letzten Jahr einen Haushalts-Überschuss verzeichnet. Alle anderen schreiben tiefrote Zahlen. Vor diesem Hintergrund hat das EU-Parlament einer Revision der EU-Schuldenregeln zugestimmt. Diese sollen ab 2025 gelten.

Ziel des Defizitverfahrens ist es, Staaten zu solider Haushaltsführung zu bringen. Damit soll vor allem die Stabilität der Eurozone gesichert werden. Theoretisch sind bei anhaltenden Verstössen auch Strafen in Milliardenhöhe möglich. In der Praxis wurden diese aber noch nie verhängt.

Nach Angaben der EU-Behörde haben zuletzt zwölf EU-Staaten die Obergrenze des Defizits im vergangenen Jahr nicht eingehalten oder werden diese laut Prognose in diesem Jahr übertreten. Dass nur gegen sieben Länder neue Verfahren eingeleitet wurden, liegt daran, dass die Kommission verschiedene Faktoren berücksichtigt.

Regeln für stabile Eurozone Box aufklappen Box zuklappen Die EU-Kommission beaufsichtigt, ob die EU-Länder die Regeln für Haushaltsdefizite und Staatsschulden einhalten. Mit dem Ziel, dass die Eurozone stabil bleibt. Das Regelwerk erlaubt eine Neuverschuldung von höchstens drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts . Der Schuldenstand eines Mitgliedstaates darf 60 Prozent der Wirtschaftsleistung nicht überschreiten.

Um für solide Finanzen zu sorgen, muss jedes Land gemeinsam mit der für die Aufsicht zuständigen EU-Kommission einen vierjährigen Haushaltsplan aufstellen. Unter bestimmten Bedingungen, etwa wenn ein Land sich zu wachstumsfördernden Reformen und Investitionen verpflichtet, kann der Plan auf sieben Jahre ausgeweitet werden.

Audio Archiv: EU verabschiedet neue Schuldenregeln 03:16 min, aus Echo der Zeit vom 23.04.2024. Bild: REUTERS/Yves Herman abspielen. Laufzeit 3 Minuten 16 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nato: Ukraine Einsatz westlicher Waffen in Russland gestattenNato: Ukraine Einsatz westlicher Waffen in Russland gestattenDie Nato ruft ihre Mitgliedstaaten auf, der Ukraine den Einsatz westlicher Waffen gegen Russland zu erlauben.
Weiterlesen »

EU-Kommission: Defizitverfahren gegen sieben EU-Länder gestartetEU-Kommission: Defizitverfahren gegen sieben EU-Länder gestartetDie Europäische Kommission eröffnet gegen Frankreich, Italien und fünf weitere EU-Länder ein Verfahren wegen übermässiger Neuverschuldung.
Weiterlesen »

Klima-Urteil des EGMR gegen die Schweiz: Kritik der Kommission des NationalratsKlima-Urteil des EGMR gegen die Schweiz: Kritik der Kommission des NationalratsDas Urteil überdehne das Recht auf unzulässige Weise, heisst es. Zu diesem Schluss kamen auch Daniel Jositsch und die Kommission des Ständerats.
Weiterlesen »

EU-Kommission verhängt gegen Mondelez MillionenstrafeDer Schoko-Gigant Mondelez hat laut Ermittlungen der EU-Kommission den Wettbewerb über Jahre…
Weiterlesen »

Weil Toblerone und Co. zu teuer waren: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen HerstellerWeil Toblerone und Co. zu teuer waren: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen HerstellerNahrungsmittel-Fabrikant Mondelez hat über Jahre Produkte rechtswidrig verteuert. Verbraucherinnen und Verbraucher mussten deswegen höhere Preise für Schokolade und andere Waren zahlen.
Weiterlesen »

EU-Kommission verhängt gegen Nestlé-Konkurrent Millionenstrafe wegen zu teurer SchokoladeEU-Kommission verhängt gegen Nestlé-Konkurrent Millionenstrafe wegen zu teurer SchokoladeDer Schoko-Gigant Mondelez hat laut Ermittlungen der EU-Kommission den Wettbewerb über Jahre verzerrt und seine Produkte künstlich teurer gemacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:15:43