EU-Förderbank gibt Milliardenkredit an Chipkonzern NXP

EU-Förderbank Nachrichten

EU-Förderbank gibt Milliardenkredit an Chipkonzern NXP
NXPChipherstellerEuropäische Investitionsbank (EIB)
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Die EU-Förderbank unterstützt die europäische Halbleiterproduktion mit einer Milliarde Euro.

NXP erhält einen Milliarden-Euro-Kredit von der Europäischen Investition sbank. - sda - KEYSTONE/DPA/LINO MIRGELER

Nach dem Willen der EU soll bis 2030 rund ein Fünftel der globalen Halbleiterproduktion in Europa erbracht werden. Die EU-Förderbank unterstützt dieses Ziel nun mit einer dicken Summe. Der niederländische Chiphersteller NXP bekommt einen Kredit von einer MilliardenMit dem Geld sollen die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten des Konzerns in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich und Rumänien bis 2026 gefördert werden.

Die Eigentümer sind die Mitgliedstaaten. Die Bank soll Investitionen finanzieren, die zur Erreichung der politischen Ziele der EU beitragen. Dazu gehört die Unterstützung wichtiger EU-Technologien wie die der Chipherstellung, die durch den sogenannten «EU-Chip Act» gestärkt werden soll. Ziel ist es, die heimische Herstellung zu vervielfachen. Anfang 2024 lagen rund 80 Prozent der weltweiten Halbleiterproduktion in Asien und 20 Prozent im Westen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

NXP Chiphersteller Europäische Investitionsbank (EIB) Milliardenkredit Investition

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nvidia schrumpft KI-Supercomputer auf Schreibtisch-FormatNvidia schrumpft KI-Supercomputer auf Schreibtisch-FormatDer Chipkonzern Nvidia will einen KI-Supercomputer auf Schreibtische bringen.
Weiterlesen »

Aktienmarkt startet vorsichtig, KI-Hype hält anAktienmarkt startet vorsichtig, KI-Hype hält anDer Aktienmarkt startet am Dienstag mit wenig Bewegung. Allerdings sorgt der Boom-Thema Künstliche Intelligenz weiterhin für Aufsehen. Nvidia-Aktien steigen vorbörslich an, nachdem der Chipkonzern neue Prozessoren vorgestellt hat. Auch Tesla-Aktien verteuerten sich vorbörslich, angetrieben von Wachstumsaussagen des Elektroautoherstellers. Der Leitindex präsentiert sich am Dienstagvormittag fester, doch Anleger bleiben verunsichert wegen der Zollpolitik des neuen US-Präsidenten.
Weiterlesen »

Papst hält wegen Erkältung Gebet von Wohnsitz ausPapst hält wegen Erkältung Gebet von Wohnsitz ausDer 88-jährige Papst Franziskus leidet unter einer Erkältung und betet vorsichtshalber von zu Hause.
Weiterlesen »

Deschwanden Rangiert in Garmisch-Partenkirchen unter den BestenDeschwanden Rangiert in Garmisch-Partenkirchen unter den BestenSchweizer Skispringer Gregor Deschwanden erreicht Platz 4 in der Qualifikation zum Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen.
Weiterlesen »

Ostsee: Russische Schattenflotte unter Sabotage-VerdachtOstsee: Russische Schattenflotte unter Sabotage-VerdachtFinnische Ermittler untersuchen einen möglichen Sabotageakt an einem Unterseekabel in der Ostsee. Ein verdächtiger Tanker steht im Fokus der Untersuchungen.
Weiterlesen »

Italienische Journalistin in Iran unter katastrophalen HaftbedingungenItalienische Journalistin in Iran unter katastrophalen HaftbedingungenDie italienische Journalistin Cecilia Sala befindet sich seit fast zwei Wochen in Einzelhaft im berüchtigten iranischen Evin-Gefängnis unter katastrophalen Bedingungen. Sie hat keinen Zugang zu einem Bett, einer Matratze oder zusätzlichen Decken und muss unter ständigem Neonlicht schlafen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 12:02:58