Der 88-jährige Papst Franziskus leidet unter einer Erkältung und betet vorsichtshalber von zu Hause.
Papst Franziskus hat wegen einer Erkältung das traditionelle Angelus-Gebet in der Kapelle seines Wohnsitzes imabgehalten. «Es tut mir leid, dass ich nicht bei euch auf dem Platz bin, aber es geht mir schon besser», sagte das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche mit heiserer Stimme. Franziskus zeigte sich für das Gebet nicht wie üblich am Fenster des Apostolischen Palastes, sondern in einer Live-Übertragung..
Dadurch, dass er nicht am geöffneten Fenster steht, sollen Temperaturschwankungen vermieden werden. Bereits im vergangenen Winter hatte er wegen Atemwegserkrankungen im Gästehaus Santa Marta imAn den Weihnachtsfeiertagen wartet ein strammes Terminprogramm auf den Pontifex. An Heiligabend hält Franziskus im Petersdom nicht nur die Christmette. Mit der feierlichen Öffnung der Heiligen Pforte beginnt auch das Heilige Jahr der katholischen Kirche.
Erkältung Weihnachten Vatikan Angelus-Gebet
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Papst Franziskus will wegen Erkältung von zu Hause betenWegen einer Erkältung wird Papst Franziskus das traditionelle Angelus-Gebet am Sonntag zu Hause abhalten.
Weiterlesen »
Papst: In Ukraine und Nahost gewinnt Arroganz der AngreiferDas Oberhaupt der katholischen Kirche zieht Parallelen zwischen den Konflikten in der Ukraine und im Nahen Osten.
Weiterlesen »
Der tote Papst: Ein Machtkampf im VatikanIn dem Thriller-Conclave reisen Kardinäle aus aller Welt in den Vatikan, um den neuen Papst zu wählen. Schauspieler Ralph Fiennes, der eine Oscarnominierung hoffen darf, taucht in der Geschichte mit Intrigen und schockierenden Enthüllungen mitten in einen Machtkampf um die Nachfolge.
Weiterlesen »
«Conclave»: Wer den Papst nicht hat, muss fürs Drama nicht sorgenBei der Wahl eines neuen Papstes schaut die ganze Welt jeweils gespannt nach Rom. Der Kinofilm «Conclave» von Regisseur Edward Berger zeigt diese Wahl als höchst unterhaltsamen Thriller.
Weiterlesen »
Papst in China: Generalaudienzen werden auf Mandarin übersetztDie Generalaudienzen des Papstes werden bald auf Mandarin übersetzt. Das soll die Beziehung zu China entspannen.
Weiterlesen »
Regisseur Edward Berger: 'Der Papst wird in einem Plastik-Body-Bag in den Krankenwagen verfrachtet'Edward Berger, der mit 'Im Westen nichts Neues' vier Oscars gewann, hat nun mit seinem neuen Thriller 'Conclave' wieder aufgetankt. 'Conclave' handelt von einer fiktiven Papstwahl und ist eine Adaption des Bestsellers von Robert Harris.
Weiterlesen »