EU erteilt die Zulassung für Alzheimer-Medikament Leqembi

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EU erteilt die Zulassung für Alzheimer-Medikament Leqembi
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Die EU empfiehlt ein Alzheimer-Medikament zur Zulassung, welches den Verlauf der Krankheit verlangsamt. Wie wirkt es?

Die EU gibt grünes Licht für ein Medikament, das Alzheimer verlangsamen kann. Hergestellt wird das Medikament im solothurnischen Luterbach, von der Schweizer Zweigstelle des US-Medikamentenherstellers Biogen. Das Medikament sorgt dafür, dass die Gehirnleistung bei Alzheimer-Patienten im Frühstadium nicht so schnell abnimmt.

Das ist eine Revolution in unserem Fachbereich. Seit Jahrzehnten warten Ärzte, aber auch Patienten sowie Angehörige, dass in der Alzheimerforschung etwas passiert. Ich muss betonen: Das ist schon eine Revolution in unserem Fachbereich. Seit Jahrzehnten warten wir Ärzte, aber auch Patienten sowie Angehörige, dass in der Alzheimerforschung etwas passiert. Hier geht es um eine der vielen Demenzvarianten, die am häufigsten ist: die Alzheimer-Demenz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Therapie zur Zulassung empfohlenHoffnung für Alzheimer-Patienten: Therapie zur Zulassung empfohlenAllein in der Schweiz leben mehr als 156'000 Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Für eine Gruppe von Patienten wird das Mittel nun empfohlen.
Weiterlesen »

Erste Alzheimer-Therapie in EU zur Zulassung empfohlenErste Alzheimer-Therapie in EU zur Zulassung empfohlenDie EMA empfiehlt die Zulassung des Antikörpers Lecanemab zur Behandlung von Alzheimer.
Weiterlesen »

Erste Alzheimer-Therapie in EU zur Zulassung empfohlenErste Alzheimer-Therapie in EU zur Zulassung empfohlenDie Meldung liess aufhorchen: Ein neues Alzheimer-Medikament aus den USA wirkt offenbar besser als gedacht. Das Mittel Donanemab verlangsamt das Fortschreiten der hirnschädigenden Krankheit laut einer Studie deutlich. Allerdings nur im Frühstadium der Krankheit – und die Behandlung birgt auch Risiken.
Weiterlesen »

Auslandsschulden könnten russische Airlines ihre Zulassung kostenAuslandsschulden könnten russische Airlines ihre Zulassung kostenRussland hat rund 400 Flugzeuge ausländischer Besitzer beschlagnahmt. Die Fluglinien zahlen keine Leasingraten mehr. Das könnte sie ihre Betriebserlaubnis kosten.
Weiterlesen »

«Sportpille»: Kann ein Medikament Bewegung ersetzen?«Sportpille»: Kann ein Medikament Bewegung ersetzen?Forschende haben eine Pille entwickelt, die Stoffwechselprozesse bei Bewegung imitiert. Was kann sie bringen?
Weiterlesen »

Novartis-Medikament zeigt positive Ergebnisse bei NierenerkrankungNovartis-Medikament zeigt positive Ergebnisse bei NierenerkrankungDer Pharmakonzern Novartis hat positive Studienergebnisse für sein Medikament Fabhalta bei der Behandlung der Nierenerkrankung C3-Glomerulopathie vorgelegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:38:23