Erfolgstory Schwefelregulierung weist Weg für Tempolimits auf See. OceanCare CEO auf der Bühne beim offiziellen Launch des EMSO-Berichts „EMTER 2025“ in Portugal....
Erfolgstory Schwefelregulierung weist Weg für Tempolimits auf See. OceanCare CEO auf der Bühne beim offiziellen Launch des EMSO-Berichts „EMTER 2025“ in Portugal.EU-Bericht zur Umweltbilanz der Schifffahrt veröffentlicht - OceanCare fordert verbindliche Geschwindigkeitsbegrenzungen
„Dieser Bericht sendet eine klare Botschaft: Verbindliche Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten wirken. Die drastische Reduzierung der Schwefelemissionen beweist, dass effektive Regulierung Umwelt, Gesundheit und Wirtschaft gleichermaßen nützt.
OceanCare weist darauf hin, dass eine Reduzierung der Schiffsgeschwindigkeit um nur 20% folgende Wirkungen hätte:Because Our Planet Is Blue und erreichten 2022 137,5 Millionen Tonnen, 8,5% mehr als im Vorjahr, wenn auch noch unter dem Vor-Pandemie-Niveau.und machen 26% der gesamten Methan-Emissionen des Verkehrssektors im Jahr 2022 aus. Methan ist nicht nur ein fossiler Brennstoff, sondern selbst ein Treibhausgas mit einer 80-mal stärkeren negativen Wirkung auf das Klima als CO2 in einem 20-Jahres-Zeitraum.
Allerdings werden saubere, emissionsfreie Kraftstoffe frühestens in einem Jahrzehnt in großem Maßstab verfügbar sein. In der Zwischenzeit muss die EU regulatorische Maßnahmen ergreifen, um die Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu beschleunigen, etwa durch operative Maßnahmen wie die Reduzierung der Schiffsgeschwindigkeit und der verstärkten Nutzung von Wind als Antrieb zur Navigationsunterstützung.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaziele schiffen ab: Warum die Schifffahrt kaum von fossilen Treibstoffen wegkommtBis 2050 sollen die Emissionen in der Schifffahrt auf Netto Null sinken. Doch der Umstieg auf nachhaltige Alternativen geht so schleppend voran, dass die Ziele utopisch erscheinen.
Weiterlesen »
Klimaneutrale Schifffahrt bis 2050: Ein utopisches Ziel?Der Umstieg auf nachhaltige Alternativen in der Schifffahrt ist so schleppend, dass die Klimaziele bis 2050 kaum zu erreichen scheinen. Der Fokus liegt auf alternativen Treibstoffen wie Ammoniak und Methanol, aber die Hürden für einen flächendeckenden Einsatz sind hoch.
Weiterlesen »
Die Klimaziele der Schifffahrt: Utopisch oder erreichbar?Die Schifffahrt ist ein lebenswichtiger Bestandteil des globalen Handels, aber sie trägt auch erheblich zur Umweltverschmutzung bei. Bis 2050 sollen die Frachtschiffe klimaneutral sein, doch der Umstieg auf nachhaltige Alternativen gestaltet sich schwierig. Der Text analysiert die Herausforderungen, die die Branche bewältigen muss, und stellt die Frage, ob das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 erreichbar ist.
Weiterlesen »
Gaza: UN-Bericht enthüllt massive GebäudeschädenIn Gaza sind laut UNOSAT sind 170'812 Gebäude beschädigt. Das Ausmass entspricht der Zerstörung in mehreren Schweizer Kantonen zusammen.
Weiterlesen »
Deutsche Moderatorin bricht bei Messer-Bericht in Tränen ausNach der Messer-Attacke in Aschaffenburg bricht eine Moderatorin in Tränen aus. Ein Polizei-Gewerkschafter macht der Politik schwere Vorwürfe.
Weiterlesen »
Bericht: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus ErneuerbarenDie EU hat sich mit dem Green Deal im Energiebereich ambitionierte Ziele auch für den Klimaschutz gesetzt. Sind diese erreichbar? Eine Analyse zeigt, dass etwa Solarkraft immer mehr genutzt wird.
Weiterlesen »