ETH-Studierende entwickeln praxtor.ch - neue Jobplattform für das Schweizer Gesundheitswesen

Technologie Nachrichten

ETH-Studierende entwickeln praxtor.ch - neue Jobplattform für das Schweizer Gesundheitswesen
Praxtor.ChETHJobbörse
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 77%

Ein interdisziplinäres Team von ETH-Studierenden hat die Plattform praxtor.ch entwickelt, um die Vermittlung von medizinischem Fachpersonal in der Schweiz zu vereinfachen.

WollerauDie Vermittlung von medizinischem Fachpersonal ist in der Schweiz seit Jahren eine Herausforderung. Insbesondere in ländlichen Regionen fällt es vielen Einrichtungen schwer, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Zudem erschweren komplexe Vermittlung sprozesse und intransparente Kosten für Stelleninserate den reibungslosen Ablauf bei der Besetzung offener Positionen.

Angesichts dieser Herausforderungen hat ein interdisziplinäres Team von ETH-Studierenden die Plattform praxtor.ch entwickelt. Die Idee für praxtor.ch entstand aus dem gemeinsamen Anliegen von Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen - darunter Informatik, Gesundheitswissenschaften und Wirtschaft - den Stellenmarkt im Gesundheitswesen zu vereinfachen. Ziel war es, eine zugängliche und benutzerfreundliche Jobbörse zu entwickeln, welche den gesamten Vermittlungsprozess transparenter gestaltet. Der Fokus lag von Beginn an auf einer intuitiven Bedienoberfläche sowie einem einfachen und fairen Preismodell.: Die Plattform wurde so konzipiert, dass Arbeitgeber und Stellensuchende problemlos navigieren können. Eine klare Menüführung und durchdachte Filterfunktionen sorgen dafür, dass Inserate schnell gefunden und eingestellt werden können.: Praxtor.ch setzt auf ein transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten. Mit einer Monatsgebühr von 30 CHF bleiben die Gebühren überschaubar und ermöglichen auch kleineren Betrieben einen einfachen Zugang.: Im Gegensatz zu allgemeinen Jobportalen konzentriert sich praxtor.ch ausschliesslich auf Berufe im Gesundheitswesen. Dies führt zu einer besonders zielgerichteten Ansprache und erhöhten Sichtbarkeit für medizinische Inserate.Innerhalb weniger Monate haben bereits über 100 medizinische Arbeitgeber in der Schweiz Stellenanzeigen auf praxtor.ch geschaltet. Das Angebot umfasst ein breites Spektrum an Positionen - von Ärztinnen und Ärzten über Pflegefachpersonen bis hin zu medizinischem Verwaltungspersona

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Praxtor.Ch ETH Jobbörse Gesundheitswesen Vermittlung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipSchweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »

WG-Zimmer in Zürich: Hochpreisige Mietwohnungen für Studierende und ExpatsWG-Zimmer in Zürich: Hochpreisige Mietwohnungen für Studierende und ExpatsIn Zürich werden möblierte WG-Zimmer zu hohen Preisen an Studierende und Expats vermietet. Kritikern zufolge nutzt das Geschäftsmodell die Wohnungsnot aus. Die hohen Preise zwingen viele Studierende, auf Komfort und Wohnfläche zu verzichten.
Weiterlesen »

Für mehr Solidarität in St.Gallen: HSG-Studierende sammeln Geld für ObdachloseFür mehr Solidarität in St.Gallen: HSG-Studierende sammeln Geld für Obdachlose5 Studierende sammeln Spenden und organisieren Informationsanlass zum Thema Obdachlosigkeit in St.Gallen.
Weiterlesen »

Studierende vergeben Top-Bewertungen für das Studium am HPIStudierende vergeben Top-Bewertungen für das Studium am HPIPotsdam (ots) - Im aktuellen CHE-Ranking schätzen Studierende insbesondere die Forschungsorientierung und den Praxisbezug der Lehre am Hasso-Plattner-Institut. Im Fach...
Weiterlesen »

Tausende Studierende demonstrieren in Belgrad gegen RegierungTausende Studierende demonstrieren in Belgrad gegen RegierungArchiv: Protest gegen Serbiens Regierung nach Unglück mit Toten
Weiterlesen »

ETH Zürich: Zweitbeste Uni für NachhaltigkeitETH Zürich: Zweitbeste Uni für NachhaltigkeitETH Zürich erreicht im globalen Nachhaltigkeits-Ranking Platz 2. Dank Umweltforschung und Innovationen überholt sie 1'743 andere Hochschulen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:32:38