Pedro Sánchez verbucht bei der Bildung einer Regierung einen kleinen Erfolg. Der Weg ist aber noch lang.
Pedro Sánchez einen Etappenerfolg errungen. In der Nacht sei ein Abkommen zur Bildung einer «progressistischen Koalition» erzielt worden, teilten die PSOE und das Linksbündnis Sumar am Dienstag in Madrid mit.
Spanien werde dank der Vereinbarung «sein Wachstum auf nachhaltige Weise und mit hochwertigen Arbeitsplätzen» fortsetzen können. Man wolle eine Politik, «die auf sozialer und klimatischer Gerechtigkeit basiert», sowie «die Rechte, die feministische Errungenschaften und die Freiheiten erweitern». Das Abkommen mit dem Linksbündnis, das von Arbeitsministerin Yolanda Díaz angeführt wird, reicht Sánchez aber nicht. Zusammen kommen die Koalitionspartner lediglich auf 152 von insgesamt 350 Abgeordneten im Unterhaus des Parlaments.noch die Stimmen der linken Partei ERC des katalanischen Regierungschefs Pere Aragonès sowie der konservativen Partei Junts des in Belgien im Exil lebenden Separatistenführers.
Die Sozialisten hatten bei der vorgezogenen Parlamentswahl am 23. Juli nur den zweiten Platz hinter der konservativen Volkspartei von Spitzenkandidat Alberto Núñez Feijóo belegt. König Felipe VI. hatte als Staatsoberhaupt zunächst Feijóo mit der Regierungsbildung beauftragt. Doch die Kandidatur des 62-Jährigen wurde Ende September vom Unterhaus abgelehnt. Nun ist Sánchez an der Reihe.über die Kandidatur des Sozialisten im Unterhaus gibt es noch nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kulturgüter aus der Ukraine in Spanien beschlagnahmtIn Spanien konnte die Polizei antiken Goldschmuck mit Wert in Millionenhöhe aus der Ukraine sichern. Fünf Männer, darunter ein Priester, wurden festgenommen.
Weiterlesen »
Kulturgüter aus der Ukraine in Spanien beschlagnahmtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Frankreich und der Krieg in Nahost: Provokateur Mélenchon stellt Linke vor ZerreissprobeJean-Luc Mélenchon ist ein Polterer und Provokateur, ein Masseur der Massen. Und er weigert sich, die Hamas eine Terrororganisation zu nennen. Darüber droht das Wahlbündnis mit Grünen, Kommunisten und Sozialisten zu implodieren – und es freut Marine Le Pen.
Weiterlesen »
Königin Camilla ehrt die Queen mit einer BroscheAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Wenn die Grünen zwei Sitze verlieren, ist einer davon meiner»Christine Badertschers Sitz im Nationalrat für die Grünen ist noch nicht gesichert. Sie freut sich aber über ihre guten Ergebnisse im Oberaargau und noch sei die Stadt Bern nicht ausgezählt.
Weiterlesen »
«Ich träume von einer Karriere im Ausland»Sie ist die R&B-Sängerin der Schweiz. Naomi Lareine hat ihre Fussballkarriere und den Bürojob an den Nagel gehängt und ganz auf die Karte Musik gesetzt. Mit Erfolg. Jetzt möchte sie auch den Sprung ins Ausland schaffen
Weiterlesen »