In zwei Jahren ist der Kanton Glarus und die Region Glarnerland Gastgeber des Eidgenössischen Schwing-und Älplerfestes. Das Buchungsportal für Camping, Massen- und Privatunterkünfte öffnet am Mittwoch, 24. Oktober.
Vom Freitag, 29. August bis Sonntag, 31. August 2025 findet das Eidgenössische Schwing-und Älplerfest Glarnerland+ statt. Bereits in der Woche vor dem Fest stehen Camping und Privatunterkünfte den Besucherinnen und Besucher zur Verfügung.
VISIT Glarnerland stellt das Buchungsportal für die verschiedenen Beherbergungen zur Verfügung und hilft den Gästen dabei, die passende Übernachtungslösung zu finden. Die Unterkünfte sind ab dem 24. Oktober 2023 unter glarnerland.ch/uebernachten-esaf buchbar. Länger in Region bleiben Die Esaf-Gäste werden eingeladen, das Glarnerland und die +-Regionen Zürichsee-Linth mit Rapperswil-Jona, March-Höfe und das Sarganserland mit Walensee und Ferienregion Heidiland so lange wie möglich zu geniessen, heisst es in einer Medienmitteilung. Aus diesem Grund sei der Campingplatz auf dem Festgelände zwischen Näfels und Mollis ist ab Mittwoch, 27. August 2025 bis Montag, 1. September 2025 geöffnet.
Eine Unterkunft für zwei Nächte lässt sich aber auch in Turn- und Sporthallen mit einer Matratze am Boden finden. In Zivilschutzanlagen sind Betten aufgestellt. Die Massenunterkünfte sind ab Freitag, 29. August bis Sonntag, 31. August 2025 geöffnet und sind für Einzelpersonen wie Gruppen geeignet. Ob private Wohnungen, Zimmer, Stellplätze oder Übernachtungsmöglichkeiten auf einem Bauernhof, das Angebot ist vielfältig. Gastgeberinnen sind Privatpersonen, die den Gästen ihre eigenen Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Möglichkeiten zum Übernachten bietet auch der Agrotourismus mit Stellplätzen für Camper und Zelte und Schlafplätzen auf dem Bauernhof.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachten: Jetzt verkaufen Läden schon DekorationGlitzer, Tannenbäume und Schneekugeln: Vor wenigen Tagen war es noch um die 25 Grad warm – jetzt haben die Läden schon Weihnachten.
Weiterlesen »
– Zünglein an der Waage - «Wir müssen die Bundesrats-Diskussion jetzt führen»Mitte-Fraktionspräsident Philipp Bregy betont die Schlüsselrolle seiner Partei als Mehrheitsbeschafferin für Lösungen.
Weiterlesen »
Wahlen 2023: «Die Schweiz muss jetzt Schein-Asylanten rauswerfen»Alt-Bundesrat und SVP-Doyen Christoph Blocher erwartet, dass die Schweiz Grenzkontrollen einführt und Asylsuchende ohne Flüchtlingseigenschaften rigoros zurückführt.
Weiterlesen »
Umfrage zu Schweizer Wahlen: Wähler wollen jetzt einen zweiten Mitte-BundesratUnsere Umfrage zeigt: Gerhard Pfisters Partei profitiert stark vom Zustrom enttäuschter GLP- und FDP-Wähler. Nun rückt der zweite Bundesratssitz für die Mitte in greifbare Nähe.
Weiterlesen »
Wahlen 2023 in Zürich: Sie stürmten die Listen und sitzen jetzt für Zürich im ParlamentBesonders zwei SP-Kandidierende überraschten und holten sich einen Sitz. Das sind die neuen Zürcher Nationalräte und -rätinnen.
Weiterlesen »
Sorge vor Gewalteskalation: Jetzt spitzt sich die Situation auch im Westjordanland zuIsrael geht gegen militante Palästinenser im Westjordanland vor. Rund 90 Menschen wurden dort seit dem Beginn des Gazakriegs getötet.
Weiterlesen »