– Zünglein an der Waage - «Wir müssen die Bundesrats-Diskussion jetzt führen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

– Zünglein an der Waage - «Wir müssen die Bundesrats-Diskussion jetzt führen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Mitte-Fraktionspräsident Philipp Bregy betont die Schlüsselrolle seiner Partei als Mehrheitsbeschafferin für Lösungen.

Nicht nur die SVP, auch die Mitte gehört zu den Wahlsiegerinnen. Die Partei gewinnt einen Nationalratssitz dazu und überholt erstmals die FDP bezüglich Wähleranteil und Anzahl Sitze im Nationalrat. Für Fraktionspräsident Philipp Bregy ein Grund, mit den anderen Parteien bald einmal über die Zusammensetzung des Bundesrats zu diskutieren.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Bregy hat Jahrgang 1978, er ist Rechtsanwalt. Seit 2019 sitzt er im Nationalrat.

Hoffen Sie jetzt also auf einen baldigen Rücktritt eines FDP-Bundesrats, um den Sitz in der Regierung anzugreifen? «Ich sehe keinen Grund, weshalb es im Bundesrat in nächster Zeit zu Veränderungen kommen sollte. Wir – und auch andere Parteien – haben immer gesagt, dass man Wahlsiege bestätigen muss, bevor sich die Regierungszusammensetzung verändern soll und man die Stabilität infrage stellt. Unsere beiden amtierenden Bundesräte Karin Keller-Sutter und Ignazio Cassis haben bereits angekündigt, dass sie zur Wiederwahl antreten.

Passend zum Thema Die SVP hat die Wahl mit dem Asyl- und Migrationsthema gewonnen. Wird sich Ihre Mitte-Partei in diesem Bereich jetzt auf die SVP zubewegen, wie das deren Fraktionspräsident Thomas Aeschi fordert?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Adrian Barisics schonungslose Analyse: «Wir müssen akzeptieren, dass wir schlecht spielen»Adrian Barisics schonungslose Analyse: «Wir müssen akzeptieren, dass wir schlecht spielen»FCB-Innenverteidiger Adrian Barisic spricht nach dem 0:1 gegen Servette die aktuellen Probleme des FC Basel gnadenlos an.
Weiterlesen »

Basler LDP stürzt ab: «Als wir die ersten Zahlen gesehen haben, waren wir geschockt»Basler LDP stürzt ab: «Als wir die ersten Zahlen gesehen haben, waren wir geschockt»Parteipräsidentin und Nationalrätin Patricia von Falkenstein im Interview über die Verluste der Liberalen, den Zustand der bürgerlichen Allianz und die SVP.
Weiterlesen »

US-Präsident Joe Bidens Rede an die Nation: «Wir können und werden nicht zulassen, dass Terroristen wie die Hamas und Tyrannen wie Putin gewinnen. In Momenten wie diesen müssen wir uns daran erinnern, wer wir sind. Wir sind die Vereinigten Staaten von Amerika»US-Präsident Joe Bidens Rede an die Nation: «Wir können und werden nicht zulassen, dass Terroristen wie die Hamas und Tyrannen wie Putin gewinnen. In Momenten wie diesen müssen wir uns daran erinnern, wer wir sind. Wir sind die Vereinigten Staaten von Amerika»Bei diesem Text handelt es sich um US-Präsident Joe Bidens Rede an die Nation vom 20. Oktober 2023. Wir dokumentieren sie übersetzt und im Wortlaut. Guten Abend, meine amerikanischen Mitbürger.
Weiterlesen »

Unsere Wahlhilfe: Wir liefern Ihnen alle Informationen, die Sie zum Wählen brauchenUnsere Wahlhilfe: Wir liefern Ihnen alle Informationen, die Sie zum Wählen brauchenFinden Sie die passenden Artikel und Übersichten zu Ihren Fragen rund um die Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 20:43:40