Am Sonntag gastiert Uli Forte mit Xamax beim FC Wil, wo er 2006 seine Karriere als Profitrainer begann. Er sagt, warum er den FC Wil jedem jungen Trainer empfehlen würde, warum er in Bielefeld nur vier Spiele lang bleiben durfte – und warum er das alte Xamax-Logo lieber mag.
«Es ist immer ein Heimkommen»: Xamax-Trainer Uli Forte über alte Wiler Zeiten, das Scheitern in Bielefeld und mentale Tricks
Am Sonntag gastiert Uli Forte mit Xamax beim FC Wil, wo er 2006 seine Karriere als Profitrainer begann. Er sagt, warum er den FC Wil jedem jungen Trainer empfehlen würde, warum er in Bielefeld nur vier Spiele lang bleiben durfte – und warum er das alte Xamax-Logo lieber mag.Uli Forte über sein Abenteuer in der 2. Bundesliga: «Bei Arminia Bielefeld steckte die Führung noch im Abstiegs-Trauma. Ich kämpfte gegen Windmühlen.
Am Sonntagabend, 19. März 2023, wurde das Schicksal der Credit Suisse besiegelt: Sie wurde von der UBS geschluckt. Das machen jene Männer heute, die dafür verantwortlich waren, dass es so weit kam.Sanierung geglückt: Appenzeller Brauerei Locher übernimmt Winterthurer Brauerei Chopfab Boxer Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sion muss sich gegen Xamax mit torlosem Remis begnügenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Trainer/in werden | Swiss AthleticsSwiss Athletics ist der Verband für die Leichtathletik in der Schweiz und fördert den Spitzensport, die Nachwuchsarbeit und die Breitenentwicklung.
Weiterlesen »
Ausbildung Trainer/in BDie Ausbildung Trainer/in B ist die zweite Weiterbildungsstufe (WB 2) nach der Ausbildung Trainer/in C und wird mit einem offiziellen Verbandsdiplom abgeschlossen.
Weiterlesen »
Trainerinnen und Trainer Leistungs- und SpitzensportTrainerinnen und Trainer Leistungs- und Spitzensport sind in der Lage, Trainings, Wettkämpfe sowie die Karriere von Athletinnen und Athleten im FTEM-Bereich T3 bis M erfolgreich zu planen und umzusetzen. Sie reflektieren ihre eigene Trainerpersönlichkeit, optimieren ihr Selbstmanagement. Sie erhalten ein Netzwerk, um sich unter anderem mit Trainerinnen und Trainer aus anderen Sportarten auszutauschen. Die Teilnehmenden absolvieren vier Kurse der Berufs- oder Diplomtrainerausbildung als geschlossene Klasse und ergänzen ihre Ausbildung mit individuell gewählten Kursen aus den sechs Fachbereichen Sportpsychologie, Athletik, Bewegungslehre, Sportmedizin, Sportcoaching und Leadership. Der Zugang erfolgt über ein Assessment in Absprache mit dem Verantwortlichen von Swiss Athletics.sind du alle notwendigen Informationen rund um die Berufs- und Diplomtrainerausbildung zu finden. Die Ausbildung ist nur mit der Empfehlung von Swiss Athletics möglich. BTA und DTA-Kandidaten werden durch einen Coach Developer vom Verband betreut
Weiterlesen »
Nati-Trainer Pia Sundhage fällt nach Spiel gegen Polen ihr FazitNati-Trainerin Pia Sundhage sah nach dem Testspiel-Sieg gegen Polen auch Ansätze für Verbesserungen.
Weiterlesen »
Wird Thomas Tuchel jetzt als Bayern-Trainer entlassen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »