Trainerinnen und Trainer Leistungs- und Spitzensport sind in der Lage, Trainings, Wettkämpfe sowie die Karriere von Athletinnen und Athleten im FTEM-Bereich T3 bis M erfolgreich zu planen und umzusetzen. Sie reflektieren ihre eigene Trainerpersönlichkeit, optimieren ihr Selbstmanagement. Sie erhalten ein Netzwerk, um sich unter anderem mit Trainerinnen und Trainer aus anderen Sportarten auszutauschen. Die Teilnehmenden absolvieren vier Kurse der Berufs- oder Diplomtrainerausbildung als geschlossene Klasse und ergänzen ihre Ausbildung mit individuell gewählten Kursen aus den sechs Fachbereichen Sportpsychologie, Athletik, Bewegungslehre, Sportmedizin, Sportcoaching und Leadership. Der Zugang erfolgt über ein Assessment in Absprache mit dem Verantwortlichen von Swiss Athletics.sind du alle notwendigen Informationen rund um die Berufs- und Diplomtrainerausbildung zu finden. Die Ausbildung ist nur mit der Empfehlung von Swiss Athletics möglich. BTA und DTA-Kandidaten werden durch einen Coach Developer vom Verband betreut
Trainerinnen und Trainer Leistungs- und Spitzensport sind in der Lage, Trainings , Wettkämpfe sowie die Karriere von Athletinnen und Athleten im FTEM-Bereich T3 bis M erfolgreich zu planen und umzusetzen. Sie reflektieren ihre eigene Trainerpersönlichkeit, optimieren ihr Selbstmanagement . Sie erhalten ein Netzwerk , um sich unter anderem mit Trainerinnen und Trainer aus anderen Sportarten auszutauschen.
Die Teilnehmenden absolvieren vier Kurse der Berufs- oder Diplomtrainerausbildung als geschlossene Klasse und ergänzen ihre Ausbildung mit individuell gewählten Kursen aus den sechs Fachbereichen Sportpsychologie, Athletik, Bewegungslehre, Sportmedizin, Sportcoaching und Leadership. Der Zugang erfolgt über ein Assessment in Absprache mit dem Verantwortlichen von Swiss Athletics.sind du alle notwendigen Informationen rund um die Berufs- und Diplomtrainerausbildung zu finden. Die Ausbildung ist nur mit der Empfehlung von Swiss Athletics möglich. BTA und DTA-Kandidaten werden durch einen Coach Developer vom Verband betreu
Trainerinnen Trainer Leistungs- Und Spitzensport Trainings Wettkämpfe Karriere Athletinnen Athleten FTEM-Bereich T3 M Selbstmanagement Netzwerk Sportarten Berufs- Und Diplomtrainerausbildung Geschlossene Klasse Sportpsychologie Athletik Bewegungslehre Sportmedizin Sportcoaching Leadership Assessment Swiss Athletics BTA DTA-Kandidaten Coach Developer Verband
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kaufberatung: iPhone 11 - Gutes Preis-Leistungs-VerhältnisDas iPhone 11 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit niedrigem Preis und akzeptabler Performance. Es ist noch immer im Handel erhältlich, obwohl es aus dem Apple Store verbannt wurde.
Weiterlesen »
Wird Thomas Tuchel jetzt als Bayern-Trainer entlassen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Trainer des FC Zürich verlässt den ClubDer Trainer des FC Zürich, Bo Henriksen, verlässt den Club per Ende Saison auf eigenen Wunsch.
Weiterlesen »
Trainer-Ausfall und ein fragwürdiger Platzverweis: FC Baden erwischt einen gebrauchten AbendDer FC Baden muss sich auswärts bei einem gnadenlos effizienten FC Sion deutlich mit 1:4 geschlagen geben. Für Gesprächsstoff sorgt nach der Partie eine fragwürdige Gelb-Rote Karte gegen Guillaume Furrer und die Absenz von Trainer Michael Winsauer.
Weiterlesen »
Trainer/in werden | Swiss AthleticsSwiss Athletics ist der Verband für die Leichtathletik in der Schweiz und fördert den Spitzensport, die Nachwuchsarbeit und die Breitenentwicklung.
Weiterlesen »
Ausbildung Trainer/in BDie Ausbildung Trainer/in B ist die zweite Weiterbildungsstufe (WB 2) nach der Ausbildung Trainer/in C und wird mit einem offiziellen Verbandsdiplom abgeschlossen.
Weiterlesen »