Die legendäre Laffer-Kurve des Ökonomen Arthur Laffer erlebt ein grosses Comeback: Sie ist die Grundlage für Donald Trumps Wirtschaftspolitik.
Ein regnerischer Morgen in Nashville, Tennessee. Arthur Laffer , der mit seiner Laffer-Kurve – Steuersenkungen schaffen Wachstum – in den achtziger Jahren unter dem republikanischen Präsidenten Ronald Reagan das amerikanische Steuersystem revolutionierte, ist ein gefragter Mann in diesen Wochen. Gerade kommt er von einem Besuch beim argentinischen Präsidenten Milei zurück. Er ist 84, doch vif, angriffig und humorvoll wie in seinen besten Tagen.
Er ist ein Verhandlungsführer – ganz anders als ich: Wenn die Verhandlung beginnt, bekomme ich Angst und rolle mich in die Fötusstellung zusammen. Das heisst: Die angekündigten Zölle von 25 Prozent auf Mexiko oder Kanada sind nicht ernst gemeint? Diese Länder lassen Millionen von Menschen über unsere Grenze, und das ohne Konsequenzen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bargeld-Initiative: Die Freiheitliche Bewegung kämpft für die Zukunft des GeldsFast 36 Prozent der Schweizer bezahlen noch immer Bargeld, obwohl der Trend klar in Richtung kontaktlose Zahlungen geht. 97 Prozent der Befragten wollen aber weiterhin die Möglichkeit haben, mit Bargeld zu zahlen. Richard Koller, Präsident der Freiheitlichen Bewegung Schweiz, hat eine Volksinitiative gestartet, um die Bargeld-Freiheit zu schützen.
Weiterlesen »
Bewegung in der Kindheit verstärkt positiven Effekt von Vitamin D auf die KnochengesundheitEine Studie zeigt, dass mindestens 60 Minuten tägliche Bewegung die positive Wirkung von Vitamin D auf die Knochengesundheit bei Kindern und Jugendlichen verstärkt. Auch das Körpergewicht spielt eine Rolle: Normalgewichtige Kinder zeigen bei ausreichender Vitamin-D-Versorgung weniger Knochenabbau.
Weiterlesen »
«Es ist peinlich für die Staatsanwaltschaft»: Verteidiger von Ulrich K. zerpflückt die Anklage gegen seinen MandantenAm Mittwoch hat der dritte Prozesstag im Fall Hefenhofen vor Obergericht stattgefunden. Der Verteidiger von Ulrich K. hat im Rahmen der Vorfragen Stellung genommen.
Weiterlesen »
Die Auferstehung von «Fontis»: «Wir sehen es als unsere Berufung, die Buchhandlung weiterzuführen»Auferstehung von Fontis: Aarauer Buchhandlung wird wiedereröffnet
Weiterlesen »
«Sugus-Häuser»: «Es ist die linke Stadtregierung, die Tausende preisgünstige Wohnungen verhindert hat»Nach den Kündigungen von 105 Mietparteien in drei Sugus-Häusern ist der Stadtzürcher FDP-Chef und Gemeinderat Përparim Avdili sauer. Auch auf die neue Eigentümerin, aber vor allem auf die politische Linke.
Weiterlesen »
Für die Premiere braucht es Schnee: Nachtrennen soll «Glüehwürmli» auf die Loipe bringenDer Langlaufverein Kalthof-Wiliberg will diesen Winter zum ersten Mal ein Nachtrennen veranstalten, doch aktuell fehlt der dafür nötige Schnee. Vereinspräsident Raphael Nadler erzählt von den Vorbereitungsarbeiten.
Weiterlesen »