Promi-Vermittlerin Renata Angehrn sucht den perfekten Mr. Right beim fünften Swiss Men’s Award. In Kreuzlingen werden die Kandidaten auf ihre Charakterstärke und ihre inneren Werte geprüft. Unter den 20 Anwärtern für den begehrten Titel sind auch fünf Charmeure aus der Ostschweiz.
Promi-Vermittlerin Renata Angehrn sucht den perfekten Mr. Right beim fünften Swiss Men’s Award. In Kreuzlingen werden die Kandidaten auf ihre Charakterstärke und ihre inneren Werte geprüft. Unter den 20 Anwärtern für den begehrten Titel sind auch fünf Charmeure aus der Ostschweiz.«Ich wollte schon immer eine Wahl, bei der jeder die Möglichkeit hat, Mr. Right zu werden.
Renata Angehrn betont: «Es ist kein lukratives Geschäft, da ich an diesem Format nichts verdiene. Gerade nach der Corona-Zeit ist es eher schwierig.» Die laufenden Kosten versucht sie deshalb mit Sponsoren und Quersubventionierungen zu decken.Jenan Joseph, wohnhaft im st.gallischen Bernhardzell, sticht mit seinem Background besonders heraus. Er verbrachte acht Jahre im Dienst der Kirche in Kanada. Mit gerade mal 30 Jahren erlitt er dann einen Herzinfarkt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tourismus: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese verlierenNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.
Weiterlesen »
Wintersaison: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese liegen noch deutlich unter dem VorkrisenniveauNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.Hoteliers haben dieses Jahr keinen Grund zum Jammern: In der Wintersaison sind ihre Betten voll wie nie. Im Februar wurden 3,4 Millionen Logiernächte gezählt, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte. Das sind 3,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Werden der Januar und Februar zusammen betrachtet, beträgt das Plus 3,0 Prozent. Selbst gegenüber Januar und Februar 2020 – den letzten vor der Coronakrise – resultiert ein Plus von 2,3 Prozent
Weiterlesen »
Macrons Bizeps auf Insta: Wie sich Politiker auf Social Media inszenierenFokussierter Blick, trainierter Bizeps: So präsentiert sich Emmanuel Macron auf Instagram
Weiterlesen »
«Als ich noch ein Kind war, wäre so etwas unvorstellbar gewesen»: Drei Ostschweizer Ramadan-GeschichtenEs ist Ramadan. Was bedeutet der Fastenmonat für Ostschweizer Musliminnen und Muslime? Eine Weinfelder Physiotherapeutin, ein Wattwiler Imam und ein Gossauer Student erzählen.
Weiterlesen »
Übergriffe bei Ostschweizer Sozialwerk für queere Jugendliche?Die Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungen. Der zuständige Stadtrat von Chur fordert eine schonungslose Aufklärung.
Weiterlesen »
Ostschweizer Säntis Home AG eröffnet ein weiteres Hotel – Neubau in der ZentralschweizDie St.Galler Säntis Home AG will weiter expandieren. Sie hat einen Pachtvertrag für ein neues Zleep-Hotel mit 138 Zimmern in Emmenbrücke unterzeichnet. Eröffnet wird es voraussichtlich 2027.
Weiterlesen »