Der Souverän von Wenslingen, Rünenberg und Kilchberg sagt klar Ja, Oltingen und Zeglingen entscheiden bald. Die gemeinsame Verwaltung der fünf Dörfer soll auf Anfang 2025 in Betrieb gehen.
Der Souverän von Wenslingen, Rünenberg und Kilchberg sagt klar Ja, Oltingen und Zeglingen entscheiden bald. Die gemeinsame Verwaltung der fünf Dörfer soll auf Anfang 2025 in Betrieb gehen.Der Verwaltungsverbund für fünf Oberbaselbieter Gemeinden ist auf gutem Weg. Schon seit rund einem Vierteljahrhundert arbeiten Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen auf dieser Ebene zusammen, nun sollen noch Oltingen und Wenslingen dazustossen.
Drei Gemeindeversammlungen haben sich bereits deutlich für den neuen Verbund ausgesprochen: Wenslingen machte den Anfang , es folgten Rünenberg und Kilchberg . Die Versammlung von Oltingen entscheidet heute Abend, Zeglingens Souverän fasst morgen seinen Beschluss; resultieren daraus zwei weitere Ja-Mehrheiten, dürfte die neue Grossverwaltung am 1. Januar 2025 Realität sein.
Dass die einzelnen Gemeinden mit der gemeinsamen Verwaltung in ein paar Jahren finanziell besser fahren, hätten verschiedene Personen auch nicht geglaubt. Dies deshalb, weil der Werkhofverbund teurer geworden sei als angenommen, sagt Roger Grieder.Alle Arbeitsplätze des neuen Verbunds werden in der Verwaltung in Zeglingen untergebracht. Wenslingen und Oltingen wollen vorerst ihre Schalter einmal wöchentlich geöffnet lassen.
Zeglingen führt als Kopfgemeinde für den Verwaltungsverbund eine eigene Rechnung. Die jährlichen Nettokosten werden nach Einwohnerzahl auf die beteiligten Ortschaften verteilt und die zusätzlichen Schalterbetriebe in Oltingen und Wenslingen abgegolten. Für die Koordination und Kooperation ist ein Verbundsrat, ein beratendes Gremium, vorgesehen.
20 Jahre nachdem Fabian Frei in die U18 des FC Basel stiess, endet seine Zeit in Rotblau. Der Captain und Rekordspieler verlässt den FCB und schliesst sich dem FC Winterthur an. Weil er in Basel plötzlich verzichtbar wurde.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verwaltungsverbund im Oberbaselbiet soll um zwei Dörfer erweitert werdenOltingen und Wenslingen möchten sich der bestehenden gemeinsamen Verwaltung von Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen anschliessen. Bald entscheiden die Gemeindeversammlungen darüber.
Weiterlesen »
Naturpark Baselbiet erhält Gegenwind: SVP-Parteileitung ist gegen das Projekt im OberbaselbietDie Parteileitung der SVP empfiehlt der Basis, den Naturpark abzulehnen. Dabei sitzen mehrere prominente SVP-Politiker im Trägerverein des Parks.
Weiterlesen »
Erweiterter Bahnhof Bern wird erst Ende 2029 eröffnetDie Eröffnung des ausgebauten Bahnhofs Bern verzögert sich bis Ende 2029.
Weiterlesen »
Illnau: Erweiterter Wärmeverbund setzt auf lokales HolzWie die Stadt Illnau-Effretikon mitteilt, entsteht in Teilen von Illnau ein erweiterter Wärmeverbund. Er soll durch mehrheitlich lokales Holz gespiesen werden.
Weiterlesen »
Luzerner Gesundheitsdirektorin anerkennt bei Long Covid Handlungsbedarf: «Oft fehlt Wissen und leider auch Akzeptanz»Neue Termine für Long-Covid-Sprechstunden am Kantonsspital sollen wieder möglich sein. Der Kanton will aber weiterhin die Rolle der Hausärzte stärken und sieht nun Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Millionäre zelebrieren neue Ära der Krypto-AkzeptanzDie Zahl der Menschen, die aufgrund ihres Besitzes an Kryptowährungen im vergangenen Jahr zu Millionären geworden sind, ist markant gestiegen, wie die Beratungsfirma für Investitionsmigration Henley & Partners festgestellt hat.
Weiterlesen »