Erstmals hat Birdlife Schweiz den «Vogel des Jahres 2025» nicht durch ein Expertengremium, sondern durch die Bevölkerung wählen lassen.
Zum 25. Jubiläum des «Vogels des Jahres» liess Birdlife Schweiz erstmals die Bevölkerung über ihren Favoriten abstimmen , wie die Naturschutzorganisation in einer Medienmitteilung schreibt. Die Beteiligung war über 12'000 Stimmen gross und das Rennen bis zum Schluss spannend; mit 25 Prozent der Wählerstimmen setzte sich am Ende das Rotkehlchen gegen die Mitbewerber durch.
Im Herbst sind gerade beerentragende Büsche wie etwa Holunder, Vogelbeere oder Pfaffenhütchen sehr begehrt. Ganzjähriger Begleiter Zum positiven Image des Rotkehlchens trägt sicher auch bei, dass es uns das ganze Jahr über begleitet. Zwar ziehen im Herbst die meisten «unserer» Rotkehlchen in den Mittelmeerraum, um dort vom wärmeren Klima zu profitieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ist das «Historische Hotel des Jahres»Das Hotel Kreuz in Herzogenbuchsee BE hat am Montag die Auszeichnung «Historisches Hotel des Jahres» erhalten. Die Jury aus Vertretenden von Denkmalpflege, Gastronomie und Tourismus würdigte damit die erhaltene Ursprünglichkeit.
Weiterlesen »
SP warnt vor Kürzung der Kantonalbank-Ausschüttung: «Das wäre gefährlich für Kanton und Bevölkerung»Weniger Geld für den Kanton, dafür mehr Mittel für Kredite an KMU-Betriebe: Das verlangt Gewerbeverbands-Präsident Benjamin Giezendanner von der Aargauischen Kantonalbank (AKB). Die SP lehnt diese Forderung entschieden ab und kritisiert, diese gefährde die finanzielle Stabilität des Kantons.
Weiterlesen »
Bewirbt sich Dräger hier für das Eigentor des Jahres?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das ist die Obstsorte des JahresFructus, die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten, stellt jedes Jahr eine alte Sorte ins Rampenlicht. In diesem Jahr ist die Toggenburger Schafenbirne an der Reihe. Ihre Früchte sind vielseitig nutzbar. Die robuste Sorte gedeiht auch in höheren Lagen.
Weiterlesen »
Anstieg auf 22-Jahres-Hoch: Das ist die SMI-Gewinneraktie der WocheDer Rückversicherer Swiss Re sprach diese Woche eine Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2024 aus. Weshalb die Börse darüber jubelte.
Weiterlesen »
Beste Tierfotos des Jahres werden in Basel gezeigt – doch das Publikum braucht starke NervenWildlife-Fotos des Jahres: Die beste Tierfotos der internationalen Szene werden in Basel gezeigt – doch das Publikum braucht starke Nerven
Weiterlesen »