Wildlife-Fotos des Jahres: Die beste Tierfotos der internationalen Szene werden in Basel gezeigt – doch das Publikum braucht starke Nerven
Millionen von Kaulquappen in einem kanadischen Bergsee, Leoparden im Patanal und nektarfressende Fledermäuse in Costa Rica: Ein genauer Blick auf die weltbesten Wildlife-Fotos des Jahres zeigt, wie nahe wir den Tieren sind.Ein Buckelwal, gefangen in Geisternetzen vor der mexikanischen Baja California. Der Mexikaner Alvaro Lopez findet und befreit ihn. Doch überleben wird das Tier nicht. Siegerfoto der Kategorie Naturjournalist.
Wildlife Photographer of the Year 2024. An einem warmen Nachmittag im Juli schnorchelt der kanadische Fotograf Shane Gross mehrere Stunden lang im Cedar Lake. Unter einer dicken Decke von Seerosenblättern macht er dieses Bild. Der Bergsee ist das Habitat von Millionen Kaulquappen der Westlichen Kröte.Millionen von Kaulquappen in einem kanadischen Bergsee.
Dass Basel die Ehre hat und die Bilder zeigen darf, ist der Erfolg von guten persönlichen Beziehungen. Dieses Jahr feiert der Wettbewerb sein 60-Jahre-Jubiläum, die Auswahl scheint besonders stark, die Fotos sind technisch State of the Art, die Intention des Wettbewerbs ist heute wichtiger denn je, Naturschutz! Denn während der Bestand an Wildtierfotografen kontinuierlich zunimmt, schwächelt der Bestand der Tierarten weltweit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Theater Basel: Technisches Personal protestiert vor PublikumNach der «Siegfried»-Vorstellung am Freitagabend machten jene Theatermitarbeitende, die hinter der Bühne tätig sind, vor Publikum auf Missstände aufmerksam.
Weiterlesen »
Basel: Weltmädchenfussballtag am Samstag mit dem FC BaselMädchen von 7 bis 18 Jahren jagen in Basel den Bällen nach. Sie kommen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Weiterlesen »
Basel, exceptionally British: So wird die zweite Ausgabe der «Basel Night of the Proms»Am 2. November lädt die «Night of the Proms» im Basler Stadtcasino zum Mitsingen, Mitstampfen und Mitfeiern ein. Hier lesen Sie, was Sie dort erwartet.
Weiterlesen »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle EventverkehrEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle Eventverkehr nimmt Arbeit aufEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
498 Wehrmänner der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft feierlich aus Dienst entlassenMit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 498 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen.
Weiterlesen »