Ersteinschätzung zu den Halbjahreszahlen: Lastminute verdient trotz Rekordumsatz weniger: Obwohl der Online-Reiseanbieter im ersten Halbjahr deutlich mehr umgesetzt hat, drücken Stornierungen und nicht eingelöste Gutscheine das Ergebnis.
Für das Gesamtjahr erwartet Lastminute nun ein Umsatzwachstum von 10 bis 15%.Der Nach-Corona-Effekt für Onlinereisevermittler Lastminute.com fällt langsam weg. Das Geschäft ist im zweiten Quartal geschrumpft. Auch die Ergebniskennziffern gingen zurück.
Der Umsatz stieg von Januar bis Juni um satte 15% auf 184,0 Mio. €, wie die Gruppe am Donnerstag meldete. Damit setzte Lastminute so viel um wie noch nie in einem Halbjahr. Der Anstieg sei erneut auf den starken Zuwachs bei Ferienpaketen zurückzuführen. Lastminute ist bei sogenannten dynamischen Ferienpaketen in Europa führend. In den Paketen werden Transport und Unterkunft mit touristischen Angeboten wie Sightseeing kombiniert - sie gelten als besonders margenstark. Und sie machen einen zunehmend steigenden Umsatzanteil aus.Der bereinigte Betriebsgewinn stieg im ersten Semester vor diesem Hintergrund um deutliche 22% auf 29,9 Mio. €.
Den Skandal um die mutmasslich zu Unrecht bezogenen Corona-Hilfszahlungen konnte das Unternehmen bereits im Mai ad acta legen. Damals wurden alle ausstehenden Beträge an das Schweizer Sekretariat für Wirtschaft zurückgezahlt. Im vergangenen Jahr hatte dies zu einer Rückstellung von 34 Mio. € und in der Folge zu einem Jahresverlust von 15 Mio. geführt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ersteinschätzung zu den Halbjahreszahlen – Interroll verliert zweistelligErsteinschätzung zu den Halbjahreszahlen: Interroll verliert zweistellig: Der Spezialist für Intralogistik erzielt im ersten Semester deutlich tiefere Ergebnisse als im Vorjahr. Der Auftragseingang ist aber unverändert hoch.
Weiterlesen »
Ersteinschätzung zu Halbjahreszahlen – Swisscom steigert GewinnErsteinschätzung zu Halbjahreszahlen: Swisscom steigert Gewinn: Der Telecomkonzern hat im ersten Halbjahr wegen des Wegfalls von Sondereffekten mehr verdient. Die Erosion im Schweizer Kerngeschäft hält unterdessen an.
Weiterlesen »
Halbjahreszahlen – Interroll mit UmsatzeinbruchHalbjahreszahlen: Interroll mit Umsatzeinbruch: Der Fördertechnikspezialist setzt im ersten Semester deutlich weniger um erzielt im Vorjahresvergleich klar tiefere Ergebnisse.
Weiterlesen »
Halbjahreszahlen – DSM-Firmenich mit schwächerem ErgebnisHalbjahreszahlen: DSM-Firmenich mit schwächerem Ergebnis: Der neu fusionierte Aromen- und Riechstoffkonzern leidet im ersten Semester insbesondere unter dem rückläufigen Geschäft mit Vitaminen.
Weiterlesen »
Halbjahreszahlen – Symrise kämpft mit höheren KostenHalbjahreszahlen: Symrise kämpft mit höheren Kosten: Beim Duft- und Aromenhersteller drückt im ersten Semester unter anderem die anhaltend hohe Inflation das operative Ergebnis nach unten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI wird vorbörslich unverändert erwartet - Adecco, Oerlikon und Swisscom präsentieren heute Halbjahreszahlen - Evergrande bricht in China 50 Prozent einBörsen-Ticker: SMI wird vorbörslich unverändert erwartet - Adecco, Oerlikon und Swisscom präsentieren heute Halbjahreszahlen - Triste Stimmung nach Abstufung von US-Bonität
Weiterlesen »