Erste Massnahmen des Energie-Mantelerlasses treten in Kraft

Energie-Mantelerlass Nachrichten

Erste Massnahmen des Energie-Mantelerlasses treten in Kraft
Erneuerbare EnergienBundesratEnergierecht
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Der Bundesrat setzt ein neues Umsetzungspaket für das Energie-Mantelerlass in Kraft. Hier sind die wichtigsten Änderungen.

Der Bundesrat setzt ein neues Umsetzungspaket für das Energie-Mantelerlass in Kraft. Hier sind die wichtigsten Änderungen.

Mitspracherechte hat die Bevölkerung aber weiterhin. Beispielsweise bleiben in Gemeinden Abstimmungen über konkrete Projekte möglich. Für 16 explizit genannte Wasserkraftprojekte gibt es planerische Erleichterungen mit gegenüber heute weniger Mitsprachemöglichkeiten, weil die Nutzungsplanung wegfällt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Erneuerbare Energien Bundesrat Energierecht Stromversorgung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Massnahmen gegen Heiraten von Minderjährigen treten Anfang 2025 in KraftMassnahmen gegen Heiraten von Minderjährigen treten Anfang 2025 in KraftMinderjährig verheiratete Personen sollen künftig besser geschützt und Minderjährigenheiraten noch effizienter bekämpft werden.
Weiterlesen »

Erdrutsch im Linth-Kanal: Erste Massnahmen startenErdrutsch im Linth-Kanal: Erste Massnahmen startenEin Erdrutsch blockiert den Linth-Kanal bei Glarus Nord. Ab Montag beginnen Arbeiten, um den Schutt zu entfernen und die Abflusskapazität zu erhöhen.
Weiterlesen »

Erdrutsch Glarus Nord GL: Erste Massnahmen entschärfen Engpass in der LinthErdrutsch Glarus Nord GL: Erste Massnahmen entschärfen Engpass in der LinthNach dem Erdrutsch bei der Ardega Deponie in Glarus Nord wurden zahlreiche Abklärungen getroffen, wie die Hangstabilität gesichert und der Engpass im Escherkanal behoben werden können.
Weiterlesen »

Nachhaltige Energie: Im Kanton Zürich entsteht die erste private Solaranlage an einer AutobahnNachhaltige Energie: Im Kanton Zürich entsteht die erste private Solaranlage an einer AutobahnZwei Anlagen an der Oberlandautobahn bei Wangen-Brüttisellen liefern ab 2025 Solarstrom. Davor galt es, einige Hürden zu nehmen.
Weiterlesen »

EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in KraftEU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in KraftDie EU-Zusatzzölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China treten trotz Widerstands aus Deutschland endgültig in Kraft.
Weiterlesen »

EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in KraftEU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in KraftDie EU-Staaten setzten sich gegen Deutschland durch und führen die Extrazölle ein. Drohen nun Gegenmassnahmen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 09:46:03