Erste Kulturhauptstadt Schweiz erhält 2 Millionen Franken vom Bund

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erste Kulturhauptstadt Schweiz erhält 2 Millionen Franken vom Bund
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 73%

La Chaux-de-Fonds NE soll 2027 die erste Kulturhauptstadt der Schweiz werden. Das Bundesamt für Kultur unterstützt die erste Ausgabe des Projekts mit zwei Millionen Franken.

La Chaux-de-Fonds NE soll 2027 die erste Kulturhauptstadt der Schweiz werden. Das Bundesamt für Kultur unterstützt die erste Ausgabe des Projekts mit zwei Millionen Franken.Mit der Kulturbotschaft 2025-2028 hatte der Bundesrat die Lancierung einer Kulturhauptstadt Schweiz angekündigt. Wie bei den europäischen Kulturhauptstädten soll das schweizerische Projekt in regelmässig wechselnden Städten stattfinden.

Das Budget wird auf 18,5 Millionen Franken geschätzt. Verwaltet wird das Projekt vom Verein La Chaux-de-Fonds Kulturhauptstadt Schweiz. Vereinspräsident Jean Studer begrüsst die Geste des Bundes: «In diesem Stadium haben wir 14,5 Millionen von den budgetierten 18,5 Millionen Franken gesammelt», sagte er am Donnerstag gegenüber Keystone-SDA.

Eine Subvention für die nächsten Kulturhauptstädte in den Jahren 2030 und 2033 ist laut der BAK-Sprecherin Anne Weibel derzeit noch nicht in Sicht: «Nach dieser ersten Erfahrung muss eine Evaluation durchgeführt werden.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

5000 Franken statt 40 Millionen: Schweiz zeigt bei Sanktionsverstössen Milde5000 Franken statt 40 Millionen: Schweiz zeigt bei Sanktionsverstössen MildeDie Schweiz macht ihrem Namen als Loch im europäischen Donut alle Ehre. Verstossen Unternehmen gegen die Russland-Sanktionen werden sie mit ein paar Tausend Franken gebüsst. Der Bundesrat scheint darin kein Problem zu sehen.
Weiterlesen »

EU: Schweiz soll 350 Millionen Franken an ärmere Länder zahlenEU: Schweiz soll 350 Millionen Franken an ärmere Länder zahlenDie Schweiz soll der EU in Zukunft rund 350 Millionen Franken pro Jahr für ärmere Länder zahlen.
Weiterlesen »

Schweiz hat 99 Millionen Franken an syrischen Geldern eingefrorenSchweiz hat 99 Millionen Franken an syrischen Geldern eingefrorenDie Schweiz hat syrische Vermögenswerte im Wert von rund 99 Millionen Franken eingefroren. Das Staatssekretariat für Wirtschaft bestätigte am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen entsprechenden Medienbericht.
Weiterlesen »

Schweiz hat 99 Millionen Franken Syrien-Gelder eingefrorenSchweiz hat 99 Millionen Franken Syrien-Gelder eingefrorenDie Schweiz hat Vermögenswerte aus Syrien in Höhe von rund 99 Millionen Franken eingefroren. 2011 übernahm die Schweiz die Sanktionen der EU.
Weiterlesen »

Parlament will 15 Millionen Franken für Fussball-EM 2025Parlament will 15 Millionen Franken für Fussball-EM 2025Die Schweiz unterstützt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 mit 15 Millionen Franken.
Weiterlesen »

15 Millionen für Klimawandel-Anpassungen im globalen Süden15 Millionen für Klimawandel-Anpassungen im globalen SüdenDie Schweiz unterstützt Entwicklungsländer mit 15 Millionen Franken im Kampf gegen den Klimawandel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:34:53