Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Erste «Design Week» in St.Gallen +++ Der «russische Brahms» mit Schweizer Wurzeln +++ Wann endet Auschwitz?
Ihre Funktion als Präsidentin sehe sie in erster Linie in der Sitzungsleitung, schreibt die Kulturstiftung in einer Mitteilung. Inhaltlich könne sie sich auf die Kolleginnen und Kollegen im Stiftungsrat stützen, die Erfahrungen aus praktisch allen Kultursparten mitbringen. Zwar kenne sie sich im breiten Spektrum des Kulturschaffens noch nicht so gut aus, aber es interessiere sie sehr.
. Mehr als die Hälfte der Künstlerinnen und Künstler treten zum ersten Mal überhaupt in der Schweiz auf.statt: Im Pfalzkeller, in der Kellerbühne, in der Grabenhalle, im Palace sowie im Øya. Nach Mitternacht steigt die Afterparty im Palace. Statt eines Eröffnungsabends wie in früheren Jahren gibt es einen: Als kulinarischer Höhepunkt erwartet das Publikum am Freitag, 14. Februar, ab 18.
Die Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Beispiele des bisherigen künstlerischen Schaffens sowie einen Beschrieb des geplanten Projektes enthalten. Der Entscheid wird spätestens im Juni 2025 bekannt gegeben.Im Hotel Einstein fand dieser Tage die zweite St.Galler Comedy-Nacht statt. Wie aus der Medienmitteilung der Organisatoren hervorgeht, war der Anlass ein voller Erfolg.
Inszeniert wird dieses komische, grossartige Feuerwerk von Mia Constantine, auf der Bühne agiert ein spielfreudiges Team mit Anne Rohde, Sylvana Schneider und Patrick O. Beck. Die Vorstellungen auf derfinden am 23. 1., 31. 1. und 15. 2., jeweils 20 Uhr, statt. Karten: Theaterkasse im Kulturkiosk, Wessenbergstr.
Zur Bewerbung eingeladen sind Kulturschaffende aus sämtlichen Sparten und Bereichen der Kultur, die in St.Gallen ihren Wohnsitz haben. Zugelassen sind auch Personen, die früher in der Stadt wohnten, sich jedoch zu Ausbildungszwecken auswärts aufhalten. Auch Gruppen können berücksichtigt werden, wenn die Mehrheit der Mitglieder in der Stadt wohnhaft ist.
Am Festival werden die Bands Radon, Beurre und Augn für heftige und laute Momente sorgen. Und auch die St. Galler Lord Kesseli & The Drums sind bekannt für ihren physischen Slowmotion Doom. Als Ausgleich werden Bands wie Odd Beholder mit ihrem Indie-Pop und Reymour mit ihrer verträumten Musik entgegenwirken. Elektronisch tanzbar wird die Musik der Iraner 3yooni, des New Yorker Duos Sha Ru oder das DJ Set von Mercedes Soundsystem.
Ray Brown Jr. wuchs in New York City umgeben von Jazz-Titanen auf und arbeitete unter anderem mit dem berühmten Blueser Kulturmuseum und Kunstmuseum St.Gallen erhalten vom Bundesamt für Kultur 166'000 Franken für Provenienzforschung, das Kunstmuseum St.Gallen mit 85'000 Franken. Dabei geht es darum, die Herkunft von Kulturgütern und Kunstwerken zu klären.
ruft der Autor dazu auf, im Alter an einer Zukunft mitzuwirken, auch wenn diese nicht mehr die eigene sein wird. Die Mitteilung verwundert. Das Museum feierte doch vor kurzem erst die grosse Wiedereröffnung nach dreijährigem Umbau. Warum stehen schon wieder Unterhaltsarbeiten an?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste-Hilfe-Kurs: Interesse an Wiederholungspflicht ist da!An einer Wiederholungspflicht für Erste-Hilfe-Kurse hätten einige Interesse. Das zeigt eine Strassenumfrage von 20 Minuten.
Weiterlesen »
Kramis Teppich Design: Unternehmen aus Altbüron geht weltweit viralKramis Teppich Design hat mit viralen Videos auf YouTube und TikTok internationale Aufmerksamkeit erlangt. Fans wollen nach Altbüron.
Weiterlesen »
Suriname: Abenteurer durchqueren als erste Menschen den CoppenameAbenteurer Ash Dykes und sein Team durchquerten in 37 Tagen als erste Menschen den Coppename-Fluss in Suriname.
Weiterlesen »
Marieke Kruit Berns Erste StadtpräsidentinMarieke Kruit (SP) ist jetzt Berns erste Stadtpräsidentin. Der Artikel reflektiert auf die politische Karriere von Alec von Graffenried und die Gründe für seinen Rücktritt.
Weiterlesen »
Milanovic gewinnt erste Runde bei Präsidentschaftswahl in KroatienDer ehemalige Ministerpräsident Zoran Milanovic gewinnt erste Runde bei Präsidentschaftswahl in Kroatien
Weiterlesen »
Schweizer Ski-Dominanz und Verletzungspech: Erste Bilanz der Ski-SaisonDer Skizirkus gönnt sich eine Pause nach 24 von 72 Rennen. Schweizer Athleten dominieren die Szene mit zahlreichen Podestplatzierungen. Doch die Saison ist von Verletzungspech geprägt, mit prominenten Namen wie Cyprien Sarrazin, Josua Mettler und Pietro Zazzi ausfallen mussten.
Weiterlesen »