Kann die Strahlung von Smartphones und Handys zu Hirntumoren führen? Nein, sagt eine umfangreiche Übersichtsstudie.
Es gibt einzelne Studien, die nahelegen, dass Handystrahlung Hirntumore begünstigt. Aber: Es sind eben nur einzelne Studien und diese haben dazu noch deutliche methodische Schwächen. Ein Team aus Forschenden – geleitet von der Australischen Agentur für Strahlenschutz und nukleare Sicherheit – hat nun zusammengetragen, was an Wissen aus soliden, aussagekräftigen Studien inzwischen vorhanden ist.
Keine Hinweise auf erhöhtes Krebsrisiko durch HandynutzungAuch die Gefahr, dass Krebs an Stellen entsteht, die dem Handy beim Telefonieren besonders nahe sind, steige durchs Telefonieren demnach wohl nicht. Gemeint sind hier der Gehörgang oder die Ohrspeicheldrüse zum Beispiel. Ganz gleich, ob Menschen schon länger als zehn Jahre ein Handy benutzten oder besonders viel telefonierten – sie hatten kein erhöhtes Krebsrisiko.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was kann eine doppelte Gründüngung, das eine einzelne nicht kann?Zwei Gründüngungen nacheinander machen den Boden gar und verhindern Unkraut effektiv, sagt Berater Simon Jöhr. Hier finden Sie ein Rezept zur Umsetzung.
Weiterlesen »
Google TV Streamer ist das beste Apple-Gerät, das Google je hergestellt hatGoogles Gerät kann alles, was das Apple TV 4K kann, in einem unglaublich dünnen Formfaktor.
Weiterlesen »
Bundesrat will Krankenkassen-Franchise erhöhenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien: Bundesrat will Mindestfranchise erhöhenDer Bundesrat plant erstmals seit 20 Jahren eine Erhöhung der Mindestfranchise, die 45 Prozent der Bevölkerung betrifft.
Weiterlesen »
Swisscom darf Preise für unbeleuchtete Glasfasern bis Herbst 2026 nicht erhöhenSwisscom und der Preisüberwacher haben sich auf eine Preisobergrenze für unbeleuchtete Glasfasern bis Ende September 2026 geeinigt.
Weiterlesen »
Mit pflanzenbasierter Ernährung den Selbstversorgungsgrad erhöhen?Die Schweizerische Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung hat am Dienstag einen Bericht vorgelegt, in dem die Vor- und Nachteile einer fleischlosen Ernährung thematisiert werden. Drohende Mangelerscheinungen wegen fehlender Nährstoffe stehen dem Umweltschutz und einem höheren Selbstversorgungsgrad entgegen.
Weiterlesen »