Die Fondation Weber bewertet die Umsiedlung der Rehe vom Riehener Friedhof Hörnli in der Kanton Jura als Erfolg. Insgesamt wurden 37 Rehe eingefangen und weitere vertrieben. Bei der letzten Fangaktion wurde ein verletztes Reh gefunden und eingeschläfert.
Die Fondation Weber bewertet die von ihr betriebene Umsiedlung der Rehe vom Riehener Friedhof Hörnli in der Kanton Jura als Erfolg. Insgesamt seien 37 Rehe eingefangen worden, weitere konnten aus dem Friedhofsareal vertrieben werden, wie die Fondation am Mittwoch mitteilte. An der zweiten Fangaktion von Ende Januar bis Mitte März seien 16 Rehe gefangen und sicher in den Kanton Jura umgesiedelt worden, heisst es.
Beim letzten Fangtag am Mittwoch sei ein Reh verletzt in einer Hecke gefunden worden, das umgehend eingeschläfert worden sei. Es liess sich gemäss Communiqué nicht feststellen, ob sich das Reh während der Fangaktion verletzt hat oder bereits davor. Die Einfangaktion habe einen positiven Nebeneffekt gehabt
Fondation Weber Umsiedlung Rehe Friedhof Hörnli Kanton Jura
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trauerfeier in Moskau - Nawalny ist tot – das andere Russland lebtZwei Wochen nach seinem Tod ist der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny in Moskau beerdigt worden. Obwohl die Polizei mit einem Grossaufgebot präsent war und die Trauergäste eine Festnahme riskierten, riefen viele Parolen gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und gegen Präsident Wladimir Putin, als sie zum Friedhof gingen.
Weiterlesen »
Zürich: Autofahrer schleift Frau mit und verletzt sie schwerIn Zürich wurde am Freitag eine Frau schwer verletzt, als sie von einem Auto mitgeschleift wurde. Der Fahrer wurde festgenommen.
Weiterlesen »
London würde Taurus-Lieferung unterstützenGrossbritanniens Aussenminister David Cameron hat seine Unterstützung für eine Lieferung der Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine angeboten.
Weiterlesen »
Badi Köniz: Chef wurde wegen Kopfnuss zu Recht entlassenWegen eines Ausrasters nach Dienstschluss verlor der langjährige Könizer Schwimmbadchef Job und Wohnung.
Weiterlesen »
Bruno Bötschi: «Ich würde mit Grace Jones und Alice Weidel essen gehen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Als der Bürgenstock zur Bühne für Weltpolitik wurdeDie Zyperngespräche vor 20 Jahren versetzten den Bürgenstock in einen Ausnahmezustand – und in den Fokus der Weltpresse. Vor drei Jahren wäre ein ähnliches Ereignis geplant gewesen.
Weiterlesen »