Die einen lieben sie pur, die anderen gesüsst und mit viel Schlagrahm. Die Erdbeere macht auch in einem Salat oder als Begleiterin von Fleisch eine gute Figur und paart sich gern mit Chili und Knoblauch.
Die einen lieben sie pur, die anderen gesüsst und mit viel Schlagrahm. Die Erdbeere macht auch in einem Salat oder als Begleiterin von Fleisch eine gute Figur und paart sich gern mit Chili und Knoblauch.Ein Samstag war’s, in den 1980er-Jahren. Die Familie wollte am nächsten Tag in die Ferien fahren. Die Eltern waren tagsüber nicht da, und beim Weggehen sagte die Mama: «Erntet bitte die Erdbeeren, ihr könnt sie essen.
Frische Beeren, klein geschnitten oder in feinen Scheiben, verleihen einem grünen Blattsalat nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich Glanzpunkte. Wer die Beere stärker einsetzen möchte, kann den Salat mit einem Dressing aus pürierten Erdbeeren, Olivenöl, wenig Knoblauch, wenig Essig oder Zitronensaft sowie Wasser, gewürzt mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern mischen.
Im Kräutergarten wird schnell fündig, wer eine ideale Ergänzung für die Erdbeeren sucht. Pfefferminz oder Melisse sind eher klassisch, Lavendel oder Rosmarin sorgen hingegen für eine Überraschung. Elegante Begleiter sind auch Orangen oder Schokolade.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Bei Ammans ist das Gemüse ebenso wichtig wie die ErdbeerenFamilie Ammann in Sommeri TG empfing Tag der offenen Hoftüren 2024 eine grosse Besucherschar. Diese hatte die Gelegenheit, Wissenswertes über Erdbeeren- und Gemüseanbau zu erfahren.
Weiterlesen »
Die gesundheitlichen Vorteile von Erdbeeren und CoIm Sommer können wir uns an Beeren gar nicht satt genug essen. Und das ist gut so, denn die kleinen Snacks sind super gesund. Warum, erfährst du hier.
Weiterlesen »
Brot, Eier und Fleisch: Die Übersicht der Hofläden im FM1-LandDie Schweiz ist ein Land von Hoflädeli. Alleine in den Kantonen Thurgau, St.Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden und Glarus gibt es rund 700 Orte, an denen direkt vom Hof eingekauft werden kann. Hier gibt es die Übersicht.
Weiterlesen »
Fleisch war gestern: Die Trattoria Rotes Haus setzt jetzt vermehrt auf vegane GerichteFrüher verarbeitete sein Lokal pro Jahr fast drei Tonnen Schweinsnierstücke. Jetzt will Wirt Vittorio Timpano allen Gästen – auch solchen mit Intoleranzen – eine grössere Menüauswahl bieten.
Weiterlesen »