Fleisch war gestern: Die Trattoria Rotes Haus setzt jetzt vermehrt auf vegane Gerichte

«Fleisch War Gestern: Die Trattoria Rotes Haus Set Nachrichten

Fleisch war gestern: Die Trattoria Rotes Haus setzt jetzt vermehrt auf vegane Gerichte
Brugg»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Früher verarbeitete sein Lokal pro Jahr fast drei Tonnen Schweinsnierstücke. Jetzt will Wirt Vittorio Timpano allen Gästen – auch solchen mit Intoleranzen – eine grössere Menüauswahl bieten.

Früher verarbeitete sein Lokal pro Jahr fast drei Tonnen Schweinsnierstücke. Jetzt will Wirt Vittorio Timpano allen Gästen – auch solchen mit Intoleranzen – eine grössere Menüauswahl bieten.Ob Pizza oder Pasta: Wer sich vegan ernährt und somit auf alle tierischen Produkte verzichtet, musste in der Trattoria Rotes Haus in Brugg bisher zwar nicht hungern.

Da er alles frisch einkauft, gilt es nun für den Gastgeber, Erfahrung mit den Mengen zu sammeln. Auch vegane Mittagsmenüs will er anbieten. Die Fischgerichte machen in Timpanos Küche etwa einen Anteil von 20 bis 30 Prozent aus. Obwohl er seit Corona wieder mehr Gäste zähle, essen diese weniger Fleisch, sagt der Wirt, der vom Geschmack und der Qualität der neuen Produkte selber positiv überrascht wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Brugg»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finnland: Rotes Fleisch weniger gefragtFinnland: Rotes Fleisch weniger gefragtLaut einer Analyse des Nationalen Instituts für Natürliche Ressourcen ist die Produktion sowie der Konsum von rotem Fleisch in Finnland in den letzten Jahren zurückgegangen. Die Abnahme ist beim Schweinefleisch besonders deutlich.
Weiterlesen »

Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärFleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Weiterlesen »

Die Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzDie Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzEvelyne Walker verknüpft ein Bild von der Hofkirche, die Bürgenstock-Sujets von Bruno Müller-Meyer und animiertes Kunsterleben zur Friedensbotschaft.
Weiterlesen »

Fleisch ist Familiensache: Vater übergibt St.Galler Metzgerei Signer nach 35 Jahren an die TochterFleisch ist Familiensache: Vater übergibt St.Galler Metzgerei Signer nach 35 Jahren an die TochterPeter und Luzia Signer haben 35 Jahre lang ihre Metzgerei im Vonwilquartier in St.Gallen geführt. Nun übernehmen die Tochter und der Schwiegersohn. Noch können die Senioren aber nicht kürzertreten.
Weiterlesen »

Brot, Eier und Fleisch: Die Übersicht der Hofläden im FM1-LandBrot, Eier und Fleisch: Die Übersicht der Hofläden im FM1-LandDie Schweiz ist ein Land von Hoflädeli. Alleine in den Kantonen Thurgau, St.Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden und Glarus gibt es rund 700 Orte, an denen direkt vom Hof eingekauft werden kann. Hier gibt es die Übersicht.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:06:35