Erdbeben vom Donnerstag war auch im Aargau deutlich zu spüren – Schäden wären nicht versichert

«Erdbeben Vom Donnerstag War Auch Im Aargau Deutli Nachrichten

Erdbeben vom Donnerstag war auch im Aargau deutlich zu spüren – Schäden wären nicht versichert
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

In Süddeutschland bebte in der Nacht auf Donnerstag die Erde. Das Erdbeben mit Stärke 4,2 war auch im Aargau spürbar. Der Kanton liegt in einer Region mit tiefem Risiko, doch auch hier verursachte ein Beben schon Schäden. Diese sind nicht gedeckt – die Gebäudeversicherung würde erst bei stärkeren Erdbeben zahlen.

In Süddeutschland bebte in der Nacht auf Donnerstag die Erde. Das Erdbeben mit Stärke 4,2 war auch im Aargau spürbar. Der Kanton liegt in einer Region mit tiefem Risiko, doch auch hier verursachte ein Beben schon Schäden. Diese sind nicht gedeckt – die Gebäudeversicherung würde erst bei stärkeren Erdbeben zahlen.Das Epizentrum befand sich rund 18 Kilometer nordwestlich von Laufenburg. Dementsprechend war das Erdbeben auch im Aargau zu spüren.

In Süddeutschland bebte in der Nacht auf Donnerstag die Erde. Das Erdbeben mit Stärke 4,2 war auch im Aargau spürbar. Der Kanton liegt in einer Region mit tiefem Risiko, doch auch hier verursachte ein Beben schon Schäden. Diese sind nicht gedeckt – die Gebäudeversicherung würde erst bei stärkeren Erdbeben zahlen.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmungen Kanton Aargau - Aargau will mehr machen fürs KlimaAbstimmungen Kanton Aargau - Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaAbstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »

Erdbeben erschüttert Schweiz in aller Früh – besonders in Region Basel und Aargau gut spürbarErdbeben erschüttert Schweiz in aller Früh – besonders in Region Basel und Aargau gut spürbarIn der Nacht hat nördlich der Schweiz die Erde gebebt. Laut dem Erdbebendienst der ETH dürfte das Beben mit einer Magnitude von 4,1 in der ganzen Schweiz verspürt worden sein - insbesondere in der Region Basel und im Aargau. Bereits gab es zahlreiche Nachbeben.
Weiterlesen »

«Kleinere Schäden möglich»: Erdbeben erschüttert Schweiz in aller Früh – bereits mehrere Nachbeben registriert«Kleinere Schäden möglich»: Erdbeben erschüttert Schweiz in aller Früh – bereits mehrere Nachbeben registriertIn der Nacht hat nördlich der Schweiz die Erde gebebt. Laut dem Erdbebendienst der ETH dürfte das Beben mit einer Magnitude von 4,1 in der ganzen Schweiz verspürt worden sein - insbesondere aus dem Baselbiet und Aargau. Bereits gab es zahlreiche Nachbeben.
Weiterlesen »

«Kleinere Schäden möglich»: Erdbeben erschütterte in aller Früh die Schweiz ++ Bereits ein Nachbeben«Kleinere Schäden möglich»: Erdbeben erschütterte in aller Früh die Schweiz ++ Bereits ein NachbebenIn der Nacht hat nördlich der Schweiz die Erde gebebt. Laut dem Schweizerischen Erdbebendienst dürfte das Beben mit einer Magnitude von 4,1 in Süddeutschland in der ganzen Schweiz verspürt worden sein.
Weiterlesen »

Nicht genügend Felder: Luzern entsorgt seine Gülle im AargauNicht genügend Felder: Luzern entsorgt seine Gülle im AargauUnd täglich fährt der Güllewagen: Schweizer Bauern fahren ihre Biomasse über Kantons- und gar Landesgrenzen hinweg. Insbesondere Luzern ist ein reger Exporteur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 07:39:56