Erdbeben erschüttert Schweiz in aller Früh – besonders in Region Basel und Aargau gut spürbar

«Erdbeben Erschüttert Schweiz In Aller Früh – Beso Nachrichten

Erdbeben erschüttert Schweiz in aller Früh – besonders in Region Basel und Aargau gut spürbar
Schweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 55%

In der Nacht hat nördlich der Schweiz die Erde gebebt. Laut dem Erdbebendienst der ETH dürfte das Beben mit einer Magnitude von 4,1 in der ganzen Schweiz verspürt worden sein - insbesondere in der Region Basel und im Aargau. Bereits gab es zahlreiche Nachbeben.

In der Nacht hat nördlich der Schweiz die Erde gebebt. Laut dem Erdbebendienst der ETH dürfte das Beben mit einer Magnitude von 4,1 in der ganzen Schweiz verspürt worden sein - insbesondere in der Region Basel und im Aargau. Bereits gab es zahlreiche Nachbeben.Wie der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich mitteilt, hat er in Deutschland in der Nacht ein Erdbeben registriert. Dessen Epizentrum soll 18 Kilometer nordwestlich von Laufenburg gelegen haben.

Das Beben ereignete sich demnach um 3.06 Uhr mit einer Magnitude von 4.2 auf der Richterskala. «Dieses Erdbeben dürfte in der ganzen Schweiz verspürt worden sein», schreibt der Erdbebendienst in einer ersten, automatisch generierten Mitteilung. Kleinere Schäden seien bei einem Erdbeben dieser Stärke in der Nähe des Epizentrums vereinzelt möglich.In der Folge kam es zu mehreren Nachbeben in derselben Region. Diese erfolgten laut Erdbebendienst um 3.

Auch aus den angrenzenden Regionen Deutschlands und Frankreichs gibt es online zahlreiche Verspürtmeldungen. Laut dem unabhängigen Erdbeben-Forschungsdienst European-Mediterranean Seismological Centre sind zwar auch nördlich der Schweiz zahlreiche Bürger und Bürgerinnen in der Nacht geweckt worden. Doch Meldungen über Schäden oder gar Opfer gibt es bislang auch dort keine.

Zum Vergleich: Wie der Erdbebendienst auf seiner Website schreibt, hat er in der Schweiz im laufenden Jahr bereits 866 Erdbeben registriert. Mit seinem Netzwerk von mehr als 200 Seismometern registriert der SED in der Schweiz und im nahen Ausland laut eigenen Angaben durchschnittlich drei bis vier Erdbeben pro Tag. Pro Jahr macht dies dann insgesamt 1000 bis 1500 Erdbeben.

Yann Sommer, die Nummer 1 der Nati, hat im Spiel gegen die Deutschen gepatzt. Sein Glück: Der Treffer wurde aberkannt. Muss sich Trainer Murat Yakin gleichwohl überlegen, gegen Italien auf Gregor Kobel zu setzen?«Kurz vor der Debatte wird er eine Spritze in den Hintern bekommen»: Wie Trump seine Fans auf die TV-Debatte gegen Biden einstimmtCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Aargau ist im Onlinehandel die stärkste Region der SchweizDer Aargau ist im Onlinehandel die stärkste Region der SchweizOb in Mägenwil, Niederlenz, Muri, Zofingen, Suhr oder Küttigen: Die meisten ausgezeichneten Schweizer Firmen, die im Onlinehandel tätig sind, befinden sich alle im Aargau. Derweil steigt die Anzahl Personen, die im Internet einkaufen, landesweit stetig an.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Aargau - Aargau will mehr machen fürs KlimaAbstimmungen Kanton Aargau - Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaAbstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »

Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Bei den maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien zeigt sich im Stadtkanton ein heterogenes Bild. Die SP fordert eine kantonale Umsetzung.
Weiterlesen »

– wie die Art Basel wieder die Hochsaison in Basel anheizt– wie die Art Basel wieder die Hochsaison in Basel anheiztDie Basler Hotels sind wieder voll. So sehr, dass ab Sonntag zwei Hotelschiffe für Entlastung sorgen werden.
Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGStadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGDie Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste NWS AG mit Sitz in Reinach (BL) und Breitenbach (SO) gehen eine Kooperation ein und betreiben ab dem 4. Juni 2024 einen gemeinsamen Rettungswagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 22:05:01