Erbschaften kommen oft zu spät für den Haus-Kauf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erbschaften kommen oft zu spät für den Haus-Kauf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 77%

Viele können sich Wohneigentum nur leisten, wenn sie erben. Doch darauf müssen sie oft bis ins Pensionsalter warten. Warum ist das so? Eine Befragung liefert Antworten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieViele können sich Wohneigentum nur leisten, wenn sie erben. Doch darauf müssen sie oft bis ins Pensionsalter warten. Warum ist das so? Eine Befragung liefert Antworten.Aufgrund der hohen Lebenserwartung erfolgen sie aber oft in einer späten Lebensphase.Junge Menschen sind zunehmend pessimistisch hinsichtlich ihrer Zukunftsperspektiven.

Diese Abhängigkeit vom Erbe sehen 58 Prozent als Problem. Dahinter steht die Sorge, dass sich die Schweiz in eine Gesellschaft verwandelt, in der die Vermögensübertragung über Generationen entscheidend ist – und dadurch die soziale Chancengleichheit untergraben wird.man erbt. Am hilfreichsten wäre der Geldsegen in jener Lebensphase, in der das Gründen einer Familie ansteht und gleichzeitig der Wunsch nach Wohneigentum laut wird.

Hinzu kommt: Viele befassen sich nur ungern mit dem Vererben und damit mit dem eigenen Tod. Lieber schieben sie das Thema auf. Zwei Drittel der 2754 Befragten haben denn auch noch kein

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haus voller Schicksalsschläge: Großbrand nach Mord und KrankheitHaus voller Schicksalsschläge: Großbrand nach Mord und KrankheitChristina (44) erzählt von den zahlreichen tragischen Ereignissen, die mit dem Haus verbunden sind, in dem sie aufwuchs. Nachdem ihr Vater an Multiplen Sklerose erkrankte, passierte 2017 der Mord am damaligen Pächter der Pizzeria, die im Haus ansässig war. Nun, 2025, ist das Haus Opfer eines Großbrandes. Christina ist überzeugt, dass ein Fluch auf dem Haus liegt.
Weiterlesen »

Kirschstengeli und Co.: keine Alterskontrolle beim KaufKirschstengeli und Co.: keine Alterskontrolle beim KaufMon Cheri oder Kirschstängeli gibt es ohne Alterskontrolle
Weiterlesen »

Cannabis Legalisierung in Deutschland: Ein Leitfaden zum KaufCannabis Legalisierung in Deutschland: Ein Leitfaden zum KaufDieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zum Kauf von Cannabis nach der Legalisierung in Deutschland im Jahr 2025. Er deckt die verschiedenen Kaufkanäle ab, von Apotheken und Fachgeschäften bis hin zum Online-Handel, und gibt wertvolle Hinweise zur Auswahl hochwertiger und sicherer Produkte.
Weiterlesen »

Europäische Branchenstudie: UBS empfiehlt zwei Schweizer Medtech-Titel zum KaufEuropäische Branchenstudie: UBS empfiehlt zwei Schweizer Medtech-Titel zum KaufIn einem europäischen Branchenvergleich attestieren UBS-Experten Alcon und Medacta weiteres Aufwärtspotenzial.
Weiterlesen »

Bezirksrat Zürich: Daniel Kauf verdrängt SVP-KandidatBezirksrat Zürich: Daniel Kauf verdrängt SVP-KandidatDaniel Kauf, ein parteiloser Kandidat, gewinnt überraschend einen Sitz im Zürcher Bezirksrat und ersetzt Jedidjah Bollag von der SVP.
Weiterlesen »

Migros Bank nimmt Dämpfer im Zinsgeschäft in KaufMigros Bank nimmt Dämpfer im Zinsgeschäft in KaufDie Migros Bank erleidet einen Rückschlag im Zinsgeschäft. Ein Grund dafür sind die relativ attraktiven Konditionen für die Kunden. Als erste nicht systemrelevante Bank erfüllt das Institut die Voraussetzungen für die Liquiditätsinitiative der Nationalbank. ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 21:20:09