Er ist der beste Aargauer Landwirt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Er ist der beste Aargauer Landwirt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Der Baselbieter Jan Gschwind setzte sich gegen seine fünf Konkurrentinnen und Konkurrenten durch und wird Aargauischer «Berufsmeister Landwirt/in EFZ 2024». Er wird im Jahr 2025 an den Swiss Skills – den nationalen Berufsmeisterschaften – in Bern teilnehmen.

Im Kanton Aargau wurde der Titel «Berufsmeister Landwirt/in EFZ 2024» verliehen. Wie der Bauernverband Aargau schreibt, qualifizierten sich sechs Kandidierende vom Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg mit ihren guten Noten für die Teilnahme an den Meisterschaften. Eine Frau und fünf Männer stritten sich um den Titel.

Glück war gefragt Gemäss Mitteilung hatte das Publikum an den zwei Posten «Mechanisierung» besonders Freude. Zum einen galt es da einen Vierrad-Anhänger rückwärts möglichst genau zu parkieren oder auch einen Ring mittels Kompaktlader über den «heissen Draht» zu führen. Nebst dem Können sei bei diesen Posten auch das Glück ein wenig gefragt gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargauer Psychiatrie baut in Zürich aus – geht das auf Kosten der Aargauerinnen und Aargauer?Aargauer Psychiatrie baut in Zürich aus – geht das auf Kosten der Aargauerinnen und Aargauer?2021 haben die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) in Zürich den ersten ausserkantonalen Standort übernommen. Nun bauen sie ihr ambulantes Angebot aus. Die Sorge, dass die dortigen Fachkräfte im Aargau fehlen, hält die PDAG für unbegründet.
Weiterlesen »

Widerstand gegen die Abschaffung der Steckkarte: Der Baselbieter Regierungsrat fordert eine NachfolgelösungWiderstand gegen die Abschaffung der Steckkarte: Der Baselbieter Regierungsrat fordert eine NachfolgelösungAlliance Swisspass und die Verkehrsverbünde wollen die Mehrfahrten- und Stempelkarten per Dezember 2025 abschaffen. Damit sind aber nicht alle Kantonsregierungen einverstanden. Auch Baselland ist an einer adäquaten Ersatzlösung interessiert, so der Regierungsrat.
Weiterlesen »

Wechsel an der Spitze der Baselbieter Mitte: Fareri und von Sury treten abWechsel an der Spitze der Baselbieter Mitte: Fareri und von Sury treten abDer Prattler Silvio Fareri wird Ende Juni als Präsident der Baselbieter Mitte zurücktreten. Das bedeutet keineswegs den Rückzug von der politischen Bühne – im Gegenteil. Das Gleiche gilt für die bisherige Vizepräsidentin Béatrix von Sury aus Reinach.
Weiterlesen »

Zu Besuch an der Lehrstellen-Börse: Das sind die Traumberufe der Aargauer JugendlichenZu Besuch an der Lehrstellen-Börse: Das sind die Traumberufe der Aargauer JugendlichenIn Aarau fand am Mittwoch erstmals eine grosse, kantonale Lehrstellenbörse statt. Auffallend viele Betriebe aus dem Gesundheitsbereich waren stark vertreten. Unter den 86 vorgestellten Berufen hatten die Jugendlichen aber ganz klare Favoriten.
Weiterlesen »

Aargauer Parlament versenkt Pläne der Regierung für EinheitspolizeiAargauer Parlament versenkt Pläne der Regierung für EinheitspolizeiDer Aargauer Regierungsrat erleidet eine Niederlage bei der Polizeireform.
Weiterlesen »

Auch wenn sich der Kanton dagegen sträubt: Baselbieter Gemeinden und Verbände kämpfen gegen Hürden für WärmeverbündeAuch wenn sich der Kanton dagegen sträubt: Baselbieter Gemeinden und Verbände kämpfen gegen Hürden für WärmeverbündeVorstoss im Landrat: Weniger baurechtliche Hürden für Wärmeverbünde im Baselbiet
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:09:34