Vorstoss im Landrat: Weniger baurechtliche Hürden für Wärmeverbünde im Baselbiet
Auch wenn sich der Kanton dagegen sträubt: Baselbieter Gemeinden und Verbände kämpfen gegen Hürden für Wärmeverbünde
Derzeit darf man in manchen Bauzonen keine Anlagen für Fernwärme einrichten, das kantonale Baugesetz lässt das nicht zu. Die Gemeinden müssen das Problem umständlich umgehen – und fordern vom Kanton eine einheitliche Lösung.So wollten 2016 die damalige EBM und die Gemeinde Bottmingen die Abwärme aus elektrischen Transformatoren zusammen mit einer Holzschnitzelanlage für einen Wärmeverbund nutzen.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kontrollierte Cannabis-Abgabe: Jetzt wird auch im Kanton gekifft7500 Personen in 34 Zürcher Gemeinden sollen ab Mai im Rahmen einer Studie geregelt Cannabis konsumieren. Es ist eine Ergänzung zur bereits laufenden Forschung in der Stadt Zürich.
Weiterlesen »
Grimsel und Lötschberg: Tunnel-Projekte nehmen HürdenDer Vollausbau am Lötschberg und die Projektierung des Grimseltunnels sind Teil des Ausbauschritts 2035 der Eisenbahninfrastruktur.
Weiterlesen »
Kaution: Trump kämpft mit finanziellen Hürden im BetrugsprozessDonald Trump, der ehemalige Präsident und republikanische Kandidat für das höchste Amt in den USA, steht vor einer finanziellen Herausforderung.
Weiterlesen »
Sie ist im Rollstuhl, er gehörlos: Trotz Hürden wollen sie ins StadtparlamentEin Gehörloser und eine Frau im Rollstuhl kandidieren bei den Wahlen fürs Luzerner Stadtparlament. Im Falle einer Wahl würde es kompliziert.
Weiterlesen »
Gegen Stau und Schleichverkehr: Kanton verschärft Massnahmen in Nussbaumen und HertensteinMit Verkehrsdienst am Fahnenkreisel und einer längeren Rotphase in Hertenstein soll die Landstrasse in Obersiggenthal vom Stau entlastet werden.
Weiterlesen »
Der Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj hat heute Massnahmen vorgestellt, um die Fangewalt rund um die FCL-Heimspiele einzudämmen. Zudem hat die Regierung die Vereinbarung bezüglich der Deckung der Sicherheitskosten gekündigt und will diese neu verhandeln.
Weiterlesen »