Der Vollausbau am Lötschberg und die Projektierung des Grimseltunnels sind Teil des Ausbauschritts 2035 der Eisenbahninfrastruktur.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieZwei grosse Oberländer Bauprojekte nahmen in der nun beendeten Session des eidgenössischen Parlaments wichtige Hürden: der Vollausbau des Lötschberg-Basistunnels und der multifunktionale Grimseltunnel.
«Das ist ein riesiger Jubeltag», wird darin Co-Präsidentin Barbara Egger-Jenzer zitiert. «Der Erfolg ist das Resultat eines zielgerichteten Teamworks.» Die Erfahrungen der vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass neben dem Gotthard eine zweite vollständig ausgebaute Bahn-Transitachse durch die Alpen unabdingbar sei. «Mit dem Vollausbau des Lötschbergs wird dieses Ziel erreicht», hält das Komitee fest.
«Die Erleichterung ist gross, dass wir nun weiterarbeiten können», sagt Brog. Nun gehe es darum, aufzuzeigen, dass der Tunnel wirklich so realisiert werden könne, wie es die Grimselbahn AG aufgezeigt habe. Und er mache auch wirtschaftlich Sinn: «Ein Grimselbahn-Projekt eröffnet eine einmalige Chance einer touristischen Verbindung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Gemeinden entscheiden über Projekte - Regionaljournal ZentralschweizAm 3. März entscheiden zwei Zentralschweizer Gemeinden an der Urne über Projekte für erneuerbare Energien. In Oberiberg SZ geht es um eine alpine Solaranlage – Widerstand gibt es aus der Landwirtschaft. In Rickenbach LU soll eine Schutzzone den Bau von Windrädern verhindern.
Weiterlesen »
Ausgereifte Projekte fehlen - Zug kämpft mit einem Luxusproblem: wohin mit all dem Geld?Der Tiefsteuerkanton Zug hat eine volle Staatskasse, aber zu wenige spruchreife Projekte, um den Geldhahn aufzudrehen.
Weiterlesen »
Schweiz: Parlament unterstützt Projekte für LandesausstellungDas Parlament in der Schweiz hat den Bundesrat angewiesen, Projekte für eine Landesausstellung voranzutreiben. Die letzte Expo fand vor 22 Jahren statt. Die Initiatoren hoffen auf eine Überwindung des Röstigrabens und der Kluft zwischen Jung und Alt.
Weiterlesen »
Jared Kushner: Luxus-Projekte in Serbien und AlbanienJared Kushner plant mit einem Geschäftspartner Hochhäuser in Belgrad sowie eine Tourismus-Destination auf der Insel Sazan in Albanien.
Weiterlesen »
A5 / Tunnel Birchi BE: NachtsperrungenIm Rahmen der Erneuerung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung wurden im Tunnel Birchi die Beleuchtung, die Notsprechstellen, die Verkehrsdetektion und deren Steuerungen erneuert.
Weiterlesen »
Pendlerfrust zwischen Nord und Süd: Wie der geschlossene Gotthard-Tunnel der Wirtschaft schadetSeit dem Unfall im Basistunnel müssen Tessiner, die in der Deutschschweiz arbeiten, viel längere Arbeitswege in Kauf nehmen. Das schadet der Zentralschweizer Wirtschaft. Doch Entspannung ist in Sicht.
Weiterlesen »