Entspannung nach Hangrutsch in Lütisburg: Auf der Kantonsstrasse hat sich der Stau um 30 Prozent reduziert

«Entspannung Nach Hangrutsch In Lütisburg: Auf Der Nachrichten

Entspannung nach Hangrutsch in Lütisburg: Auf der Kantonsstrasse hat sich der Stau um 30 Prozent reduziert
Wil»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 55%

Seit September ist die Verbindungsstrasse zwischen Lütisburg und Ganterschwil gesperrt. Auf der Umfahrungsstrasse ist es wegen eines Lichtsignals in den letzten Wochen immer wieder zu langen Staus gekommen. Nun hat sich die Situation etwas verbessert. Das sind die Gründe.

Entspannung nach Hangrutsch in Lütisburg: Auf der Kantonsstrasse hat sich der Stau um 30 Prozent reduziert

Seit September ist die Verbindungsstrasse zwischen Lütisburg und Ganterschwil gesperrt. Auf der Umfahrungsstrasse ist es wegen eines Lichtsignals in den letzten Wochen immer wieder zu langen Staus gekommen. Nun hat sich die Situation etwas verbessert. Das sind die Gründe.Seit Monaten ist die Verkehrssituation im unteren Toggenburg angespannt.

Nun scheint sich die Situation jedoch verbessert zu haben. Gemäss dem Tiefbauamt des Kantons St.Gallen ging der Rückstau zuletzt um 30 Prozent zurück. Es kommt hauptsächlich während der Stosszeiten zu Stau – tendenziell in Fahrtrichtung Wil. Ob es ein tägliches Vorkommnis sei, kann das Tiefbauamt anhand seiner Daten nicht beurteilen.

Darüber hinaus gebe es drei weitere Faktoren, die den Rückstau verbessert haben könnten: So würden manche Verkehrsteilnehmende die Strecke mittlerweile ganz umfahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Ausserdem könne sofortiges Anfahren bei Grün dabei helfen, den Verkehrsfluss zu steigern.Die Lichtsignaloptimierung allein löst das Problem jedoch nicht. Um die Situation zu verbessern, werden verschiedene Massnahmen angepeilt.

Da sich die Problematik über den Winter nicht von allein lösen wird, ist die Frage, inwiefern sich die Situation durch den Wintersport-Tourismus verschlimmern wird. Das Tiefbauamt rechnet jedenfalls mit. Sie soll die Strasse erhalten und wieder permanent befahrbar machen. Aufgrund organisatorischer Faktoren werden die Bauarbeiten jedoch voraussichtlich erst im Sommer 2025 beginnen.Die Ukraine ist in der Defensive, in den USA steht Donald Trump in den Startlöchern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wil»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stau-Chaos in Lütisburg: Optimierte Grünphasen verkürzen Blechlawine am Lichtsignal – Kreisel bleibt trotzdem ein ThemaStau-Chaos in Lütisburg: Optimierte Grünphasen verkürzen Blechlawine am Lichtsignal – Kreisel bleibt trotzdem ein ThemaDie Sperrung der Letzistrasse führt auf der Toggenburgerstrasse in Lütisburg regelmässig zu Staus. Jetzt wurde die provisorische Ampelanlage optimiert: Neu können rund 40 Fahrzeuge mehr pro Stunde den Knoten passieren, wodurch sich der Stau um 200 bis 250 Meter verkürzt. Weitere Massnahmen sind in Planung.
Weiterlesen »

Die Voltige-Serienmeister aus Lütisburg treten kürzer, weil die Teamstützen abtretenDie Voltige-Serienmeister aus Lütisburg treten kürzer, weil die Teamstützen abtretenDie Voltige-Gruppe Lütisburg war in den vergangenen Jahren das nationale Mass aller Dinge. Damit wird nun Schluss sein, nach zehn Meistertiteln in Serie und WM-Gold 2012. Die Rücktritte der drei Teamstützen Nadja Büttiker, Ilona Hannich und Sina Graf wiegen zu schwer.
Weiterlesen »

Brand in Lütisburg: Flammender Start eines frühen MorgenBrand in Lütisburg: Flammender Start eines frühen MorgenAm Donnerstag, kurz vor 4.10 Uhr, ereignete sich ein Brand in einer Gewerbehalle an der Flawilerstrasse in Lütisburg. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen, obwohl der Sachschaden von noch unbekanntem Wert ist. Die Brandursache wird untersucht.
Weiterlesen »

Lütisburg SG: Brand in Gewerbehalle ausgebrochenLütisburg SG: Brand in Gewerbehalle ausgebrochenAm Donnerstag (05.12.2024), kurz vor 04:10 Uhr, ist es in einer Gewerbehalle an der Flawilerstrasse zu einem Brand gekommen.
Weiterlesen »

«Seit zweieinhalb Wochen herrscht hier einfach Chaos»«Seit zweieinhalb Wochen herrscht hier einfach Chaos»Pendler bei Lütisburg stehen nach Feierabend bis zu einer Stunde im Stau. Der Grund: Ein Hangrutsch, der die Verbindungsstrasse blockiert und Umleitungen notwendig macht.
Weiterlesen »

«Ich würde das nicht auf mich nehmen wollen»: Nach dem Hangrutsch in Ebnat-Kappel im Sommer ist die Gefahr noch nicht gebannt«Ich würde das nicht auf mich nehmen wollen»: Nach dem Hangrutsch in Ebnat-Kappel im Sommer ist die Gefahr noch nicht gebanntNicht nur in Lütisburg ereignete sich in diesem Jahr im Toggenburg ein Hangrutsch. In Lüpfertwil bei Ebnat-Kappel sollen Experten die Lage neu beurteilen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 13:44:49