Die Voltige-Gruppe Lütisburg war in den vergangenen Jahren das nationale Mass aller Dinge. Damit wird nun Schluss sein, nach zehn Meistertiteln in Serie und WM-Gold 2012. Die Rücktritte der drei Teamstützen Nadja Büttiker, Ilona Hannich und Sina Graf wiegen zu schwer.
Die Voltige-Gruppe Lütisburg war in den vergangenen Jahren das nationale Mass aller Dinge. Damit wird nun Schluss sein, nach zehn Meistertiteln in Serie und WM-Gold 2012. Die Rücktritte der drei Teamstützen Nadja Büttiker, Ilona Hannich und Sina Graf wiegen zu schwer.Die Voltige-Gruppe Lütisburg unter der Leitung von Longenführerin Monika Winkler-Bischofberger war über ein Jahrzehnt lang in unserem Land der Inbegriff des Balancierens auf galoppierenden Pferden.
Nadja selbst weiss nicht mehr genau, was sie wo gewonnen hat und hat SM-Medaillen verlegt. Sie ist jedenfalls die wohl erfolgreichste Schweizer Voltigiererin aller Zeiten. Wichtiger als Medaillen und Auszeichnungen – wie der Sportlerin des Jahres 2019 in der Ostschweiz – war ihr immer der Teamgedanke. «Ich mag den Umgang mit gleichgesinnten Menschen. Und ich mag die Akrobatik auf Pferderücken. Doch nun wurden sportliche Belastung und Druck immer stärker.
Weil Die Teamstützen Abtreten Sport (TB)»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »
Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »
Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »
Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »